bokomslag Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen
Juridik

Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen

Wilm Kristofer Kirschke

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 158 sidor
  • 2016
Der Autor untersucht, ob die PID nach dem ESchG a.F. strafbar und ob der neue 3a ESchG erforderlich war und sachgerecht umgesetzt wurde. Dazu behandelt er die medizinischen/naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie den verfassungsrechtlichen Rahmen. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf 1 Abs. 1 Nr. 2 u. Nr. 5 sowie 2 Abs. 1 ESchG. Im Anschluss analysiert der Autor das Grundsatzurteil des BGH zur PID sowie den neuen 3a ESchG. Dieser verbietet die PID grundsatzlich und lasst sie nur in eng begrenzten Ausnahmefallen zu. Das Buch beleuchtet die Voraussetzungen einer zulassigen PID, insbesondere die Indikationen nach 3a Abs. 2 S. 1 u. 2 ESchG, und bespricht abschliessend besondere Probleme wie Zufallsfunde und die Dreierregel.
  • Författare: Wilm Kristofer Kirschke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631676851
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 158
  • Utgivningsdatum: 2016-07-05
  • Förlag: Peter Lang AG