Språk & ordböcker
Pocket
Die Stimmung in Wie Wenn Am Feiertage...' Von Friedrich Holderlin Und in Melancholie' Von Gottfried Benn
Vukan Mihailovic De Deo
679:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Peter Szondi-Institut fr Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Perspektiven der Forschung: Stimmungen, Stimmungskunst, Stimmungslyrik. Eine Einfhrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Stimmungen gehren zu Empfindungen. Im Gegensatz zu Gefhlen sind sie jedoch nicht konkret auf einen Gegenstand gerichtet. Anders gesagt stehen Stimmungen in Verbindung zu Kognitionen, whrend Gefhle zu Handlungen fhren. Ein in diesem Zusammenhang immer wieder aufgegriffenes Beispiel fr den Unterschied zwischen Gefhl und Stimmung ist der Unterschied zwischen Furcht und Angst. Obwohl wir sprachlich mit beiden Begriffen das Gleiche ausdrcken knnen, ist die Angst per definitionem objektunbestimmt. Angst kann man haben, whrend man sich vor etwas frchten muss. Diesen Gedankengang weiterfhrend, kann man sagen, dass Gefhle Stimmungen przisieren. Eine Stimmung der Feierlichkeit schliet womglich mehrere Gefhle ein, wie Stolz, Glck, Hoffnung, sogar Mdigkeit.
Gleichzeitig sind Stimmungen mit Atmosphren verbunden. Man kann ber die Atmosphre vor einem Sturm berichten oder die Stimmung auf einer Versammlung als verlogen oder skeptisch verstehen. Auf eine gewisse Weise gestimmt" oder gelaunt kann man sowohl alleine sein und dadurch die Umgebung entsprechend wahrnehmen, als auch in Gesellschaft, wobei die Stimmung da eine kommunikative, sozial vereinigende Rolle spielen kann. Abgesehen von pathologischen Ausnahmen wie zum Beispiel Schizophrenie kann man feststellen, dass Stimmungen vereinheitlichend wirken. Sie sind wie emotionale Glocken, die eine Landschaft, eine Gruppe von Subjekten oder eine Einzelperson umschlieen.
Wenn man wissen will, auf welche Weise Stimmungen entstehen, muss man vor allem deren Eigenschaften festlegen. Mit dem Erkennen dieser Charakteristika sind wir als Knstler oder als Wissenschaft
Gleichzeitig sind Stimmungen mit Atmosphren verbunden. Man kann ber die Atmosphre vor einem Sturm berichten oder die Stimmung auf einer Versammlung als verlogen oder skeptisch verstehen. Auf eine gewisse Weise gestimmt" oder gelaunt kann man sowohl alleine sein und dadurch die Umgebung entsprechend wahrnehmen, als auch in Gesellschaft, wobei die Stimmung da eine kommunikative, sozial vereinigende Rolle spielen kann. Abgesehen von pathologischen Ausnahmen wie zum Beispiel Schizophrenie kann man feststellen, dass Stimmungen vereinheitlichend wirken. Sie sind wie emotionale Glocken, die eine Landschaft, eine Gruppe von Subjekten oder eine Einzelperson umschlieen.
Wenn man wissen will, auf welche Weise Stimmungen entstehen, muss man vor allem deren Eigenschaften festlegen. Mit dem Erkennen dieser Charakteristika sind wir als Knstler oder als Wissenschaft
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656091295
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2011-12-28
- Förlag: Grin Verlag Gmbh