bokomslag Die Steuerliche Behandlung Von Gesellschafterdarlehen Und -Burgschaften ALS Nachtragliche Anschaffungskosten
Juridik

Die Steuerliche Behandlung Von Gesellschafterdarlehen Und -Burgschaften ALS Nachtragliche Anschaffungskosten

Baldur Hotten

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekmpfung von Miss-bruchen vom 23.10.2008 (MOMIG) wurden die Eigenkapitalersatzregeln der 32 a, 32 b GmbHG zum 01. November 2008 aufgehoben. Es mangelt nunmehr der Rechtsprechungssys-tematik zur Bercksichtigung nachtrglicher Beteiligungs-Anschaffungskosten an ihrem bisherigen gesellschaftsrechtlichem Fundament. Funktionales Eigenkapital ist im Gesellschafts-recht nicht mehr gegeben. Der bis Ende 2008 zustndige VIII. BFH-Senat hatte sich in stndiger Rechtsprechung der Fremdkapitalfinanzierung frdernd angenommen und zur Gewhr-leistung des objektiven Nettoprinzips den Anschaffungskostenbegriff des 17 EStG normspezifisch weit interpretiert, zum Vorteil der Steuerpflichtigen. Ob diese weite Auslegung auch nach Wegfall der Bezugsnahmemglichkeit auf das Kapitalersatzrecht nach dem GmbHG noch zu erwarten ist, ist Gegenstand der nachfolgenden Untersuchung. Dabei gilt es noch zu erwhnen, dass die Zustndigkeit ab dem 01. Januar 2008 nunmehr in den Hnden des IX. BFH-Senats liegt.
  • Författare: Baldur Hotten
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640510733
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-01-15
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh