bokomslag Die Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem
Samhälle & debatt

Die Stellung der Berufsakademien im deutschen Bildungssystem

Alexandra Hoffmann

Pocket

1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Freie Universitt Berlin (Wirtschaftswissenschaften, Angewandte Fremdenverkehrsgeographie), Veranstaltung: Prof. Dr. Walter Drr, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In den 60er und 70er Jahren wurde seitens der privaten Wirtschaft und Bildungspolitikern die Forderung erhoben, neue attraktive und praxisnhere Ausbildungsangebote zu schaffen, um Qualifikationsbedrfnisse der privaten Wirtschaft zu befriedigen. Des weiteren sollen die, im Vergleich zu anderen Lndern, zu langen Studienzeiten verkrzt sowie der kostenspieligen und zu theoretischen Gestaltung des Studiums entgegengewirkt werden.
Der Tertire Bereich, der die Hochschulen, Fachhochschulen und gleichwertige Einrichtungen, wie z.B. die Gesamthochschulen, umfat, mute grundlegend umgestaltet werden, um diesen Anforderungen gerecht werden zu knnen. Die Schaffung spezieller Sonderausbildungsgnge ging auf diese Umstrukturierung ein und bercksichtigte die Bedrfnisse der Wirtschaft und des Beschftigungssystems. Die Berufsakademie (BA) als eine Alternative dieser Sonderausbildungsgnge soll in der vorliegenden Diplomarbeit skizziert werden.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung
1.1Erluterung des Diplomthemas
1.2Aufbau der Arbeit
2.Konzept der Berufsakademien
2.1Vorlufer "Stuttgarter Modell"
2.2Zielsetzung der Berufsakademien
2.2.1Einordnung der Berufsakademien in das deutsche Bildungssystem
2.2.2Strukturmerkmale der Berufsakademien
2.3Firmenauswahl von Seiten der Berufsakademien
2.3.1Kriterien fr die Ausbildungsstttenauswahl
2.3.2Beteiligte Branchen und Gre der Firmen
2.4Ausbildungskosten von Seiten der Berufsakademie
2.5Bewerbung und Zulassung
2.5.1Studentenauswahl und Eignungsfeststellung
2.5.2Ausbildungsvertrag
2.5.2.1Einzelne Regelungen im Ausbildungsvertrag
2.5.2.2Abschlu der Ausbildung
2.5.2.2.1Titel
2.5.2.2.2Anerkennung des Titels
2.6Einzelne Fachbereiche und Standorte
2.6.1Fachbereich Wirt
  • Författare: Alexandra Hoffmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838633060
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de