bokomslag Die Stasi nannte mich "Reporter"
Skönlitteratur

Die Stasi nannte mich "Reporter"

Uwe Gerig

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 496 sidor
  • 2009
Uwe Gerig gehrt zu den wenigen Journalisten seines Jahrganges, die die Auswirkungen der Teilung Deutschlands beruflich in Ost und West verfolgen konnten. Der Autor beschreibt, wie er 1968 wegen einer abflligen uerung ber einen DDR-Funktionr denunziert, aus dem Journalistenverband ausgeschlossen und dann mit fnf Jahren Berufsverbot bestraft wurde. Gleichzeitig observierte ihn der Staatssicherheitsdienst durch vier IM (Inoffizielle Mitarbeiter) und legte Akten unter dem Codewort "Reporter" ber ihn an. Von dieser Beschattung, der Post-und Telefonkontrolle, ahnte Gerig zwar etwas, doch erst die nach dem Untergang der DDR zugnglichen Dokumente bewiesen das ganze Ausma der Bespitzelung. Im Buch werden zahlreiche dieser Dokumente verffentlicht. 1976 sollte der Journalist, inzwischen arbeitete er als Reporter fr die grte Illustrierte der DDR, selbst vom Staatssicherheitsdienst als Spitzel angeworben werden. Mit welcher List er sich diesem Versuch entziehen konnte, beschreibt der Autor sehr ausfhrlich im Buch.

Sieben Jahre spter, im Herbst 1983, flchtete Gerig mit seiner Frau aus der DDR. Der Staatssicherheitsdienst hatte trotz andauernder Beobachtung die Fluchtvorbereitungen nicht bemerkt und reagierte hilflos, wie die von Gerig im Buch verffentlichten Dokumente beweisen. Dass es ihm mit Bluff und Drohungen gelang, seine erwachsene Tochter innerhalb von drei Monaten nach der eigenen Flucht aus den Fngen des Staatssicherheitsdienstes freizupressen, beschreibt der Autor im Buch nicht ohne Schadenfreude.
  • Författare: Uwe Gerig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783837032420
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 496
  • Utgivningsdatum: 2009-03-04
  • Förlag: Books on Demand