bokomslag Die Stalinnote vom 10.03.1952
Historia

Die Stalinnote vom 10.03.1952

Tristan Lange

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich mich eingehend mit derso genannten "Stalinnote" befassen. Im Folgenden wirdzunächst der geschichtliche Hintergrund imNachkriegsdeutschland Anfang der 50er Jahre geschildert.Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Ost-West-Konflikts und einer immer klareren Bindung Westeuropasan die Vereinigten Staaten fühlte sich die UdSSR Anfangder fünfziger Jahre durch die geplante Gründung derEuropäischen Verteidigungsgemeinschaft unterBeteiligung der Bundesrepublik bedroht. In seiner erstenNote vom 10. März 1952 schlug Jossif W. Stalin daherden Abschluss eines Friedensvertrags mit Deutschlandvor: Deutschland sollte ein einheitlicher, souveräner Staatmit demokratischer Verfassung werden und innerhalb derim Potsdamer Abkommen festgelegten Grenzen bestehen.Zwar sollte Deutschland in begrenztem UmfangStreitkräfte aufstellen dürfen, aber es sollte sich auchverpflichten, keine Bündnisse abzuschließen, die gegenandere Staaten gerichtet wären. Intendiert war überdies derAbzug sämtlicher Besatzungstruppen innerhalb einesJahres nach Abschluss des Friedensvertrags.Dabei werden die Interessen der drei wichtigsten Akteureund deren Verhältnis untereinander ausgiebigherausgearbeitet. Diese sind die USA sowie Westeuropa,die BRD und die Sowjetunion. Die Entstehung der Note, aus einem regen Notenwechsel der Siegermächte heraus,soll ebenso dargestellt werden wie die Inhalte der Note.Weiterhin werden die Reaktionen der einzelnen Akteure,aber auch der restlichen Welt, auf die Note behandelt. Zuguter letzt wird noch die in der Literatur sehr kontroversdiskutierte Frage gestellt, ob Adenauer mit Ablehnung derNote eine frühzeitige Vereinigung der beiden deutschenStaaten vereitelte.

  • Författare: Tristan Lange
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640155750
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2008-09-04
  • Förlag: Grin Verlag