bokomslag Die Stadt, das Fremde und die Furcht vor Kriminalitt
Samhälle & debatt

Die Stadt, das Fremde und die Furcht vor Kriminalitt

Joachim Hfele

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 299 sidor
  • 2013
Joachim Hfele untersucht den Einfluss von urbanen Disorder-Phnomenen (Incivilities) auf die Furcht vor und die Einstellungen zu Kriminalitt. Damit stehen das Disorder-Modell und/oder hnliche Anstze (z. B. Broken-Windows-Ansatz) zur Erklrung personaler Kriminalittsfurcht auf dem Prfstand. Mithilfe von statistischen Mehrebenenanalysen gelingt es dem Autor, eigenstndige Effekte des sozialrumlichen Kontextes auf Kriminalittsfurcht und personale Kriminalittseinstellungen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen u. a., dass Incivilities eine ambivalente und teilweise durchaus widersprchliche Wirkung auf die Kriminalittsfurcht haben. Insbesondere Social Incivilities oder abweichende Handlungen erhhen die Risikoperzeption und fhren zu einem Absinken des kriminalittsbezogenen Sicherheitsgefhls. Social Incivilities, die hufig sichtbare Erscheinungsformen von Armut darstellen, werden immer strker als allgemeine Bedrohung interpretiert, was sich auch in einer ansteigenden Risikoeinschtzung, Opfer einer Straftat zu werden, niederschlgt.
  • Författare: Joachim Hfele
  • Illustratör: 58 Schwarz-Weiß-Tabellen 35 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531184838
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 299
  • Utgivningsdatum: 2013-07-23
  • Förlag: Springer VS