bokomslag Die Staatsschuldenkrise als Vertrauenskrise?
Samhälle & debatt

Die Staatsschuldenkrise als Vertrauenskrise?

Florian Philipp Ott

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,0, Universitt Duisburg-Essen (Institut fr Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Zahlungsunfhigkeit der amerikanischen Investmentbank Lehmann Brothers" befindet sich ein Groteil der europischen Volkswirtschaften im permanenten Krisenzustand. Waren jedoch von der weltweiten Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 beinahe alle Staaten der Eurozone betroffen, so traf der darauf folgende konomische Abschwung einige Staaten hrter als andere. Von der aktuellen Staatsschuldenkrise sind noch weniger Lnder betroffen.

Trotz dieser Uneinheitlichkeit in der direkten Krisenbetroffenheit scheint sich die europische Bevlkerung wenigstens in einem Punkt einig zu sein: Die Schuld fr den anhaltenden Krisenzustand schreibt sie der Politik zu - zumindest wenn man zahlreichen Beitrgen in der ffentlichen Diskussion glauben darf. Doch ist dem tatschlich so? Lsst sich im Verlauf der verschiedenen Krisen seit 2007 ein lnderbergreifender Rckgang des Vertrauens der Bevlkerung in die politischen Institutionen feststellen? Und wenn ja, welche Rckwirkungen hat dies in die betroffenen Gesellschaften hinein? Unterscheiden sich diese Rckwirkungen vielleicht sogar je nach Art und Weise der Betroffenheit einer Gesellschaft von der Krise?

Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Bachelorarbeit. Sie orientiert sich dabei an der Sozialkapitaltheorie des Amerikaners Robert Putnam. Danach besteht zwischen dem Vertrauen, das ein politisches System innerhalb der eigenen Bevlkerung geniet, und dem Sozialkapital, das innerhalb der Gesellschaft vorhanden ist, ein kausaler Zusammenhang. Sozialkapital wird nach Putnam insbesondere in sozialen Netzwerken produziert und sorgt fr die Entstehung generalisierten Vertrauens, welches sich wiederum auf das politische System bertrgt. Putnam geht hier von einem kausalen Zusammenhang aus.

Sollte nun jedoch der
  • Författare: Florian Philipp Ott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656127208
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2012-02-13
  • Förlag: Grin Verlag