bokomslag Die Sprunggelenke - mitverantwortlich fr das relative Sturzrisiko?
Kropp & själ

Die Sprunggelenke - mitverantwortlich fr das relative Sturzrisiko?

Heidi Sinz

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2014
Lange Leben möchte jeder, doch alt werden möchte niemand! Es gibt anteilig immer mehr ältere und immer weniger jüngere Menschen. Ob die gewonnenen Lebensjahre eher in Gesundheit und Selbständigkeit verbracht, oder zum Preis vermehrter Krankheit und Pflegebedürftigkeit erkauft werden, wird kontrovers diskutiert. Die Gefährdung der Mobilität und der Selbständigkeit im Alter durch Gangunsicherheit und Sturzsyndrome sind hierbei zentrale Themen. Die Folgen eines Sturzes reichen von Angst, Verletzungen, Verlust der Beweglichkeit, Rückzug aus dem Alltag bis hin zu Pflegebedürftigkeit. Von den Betroffenen ist häufig zu hören "ich bin mit dem Fuß hängen geblieben und dann gestürzt!" Diese Aussage lässt uns den Blick auf den Fuß, bzw. auf das/die oberen Sprunggelenke richten. Stolpern oder hängen bleiben mit dem Fuß verlangen eine schnelle Reaktion der Sprunggelenke, um den Körper wieder ins Lot zu bringen. Die Freiheitsgrade in der Beweglichkeit der oberen Sprunggelenke nehmen mit zunehmenden Alter ab und stehen in Relation zum erhöhten Sturzrisiko. In diesem Buch belegt die Autorin, wie sich bei älteren Patienten eine therapeutische Intervention an beiden Sprunggelenken zur Förderung der Mobilität auf die posturale Kontrolle und somit auf die Minderung des relativen Sturzrisikos auswirkt.

  • Författare: Heidi Sinz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639640663
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2014-06-25
  • Förlag: AV Akademikerverlag