bokomslag Die Sozialpadagogische Lernhilfe (SPLH) als Form der sozialen Arbeit
Psykologi & pedagogik

Die Sozialpadagogische Lernhilfe (SPLH) als Form der sozialen Arbeit

Stephan Kannowski

Pocket

1539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2005
Inhaltsangabe:Einleitung:Zu Beginn der neunziger Jahre praktizierte ich in einem offenen Jugendhaus in Berlin-Steglitz. Im Sommer 2000 betreute ich zwei autistische Jungen als Einzelbetreuer für einen Verein der Lebenshilfe in Duisburg. Seit März des Jahres 2002 arbeite ich in Frankfurt am Main als Lernhelfer in der Sozialpädagogischen Lernhilfe (SPLH) mit entwicklungsauffälligen Kindern.Die SPLH ist eine Form der Sozialen Arbeit. In der vorliegenden Diplomarbeit werde ich mich kritisch mit den Ansätzen der SPLH auseinandersetzen und ihren Wert für die Soziale Arbeit aufzeigen.Ich beginne in Kapitel 1 mit einer Definition der SPLH und ihrer Geschichte.In Kapitel 2 werde ich mich den Entwicklungsauffälligkeiten, die die betreuten Kinder in der SPLH aufweisen, zuwenden und auf die individuellen und gesellschaftlichen Hintergründe eingehen.Unter Verwendung der Frankfurter Richtlinie und einer von mir an Frankfurter Lehrern durchgeführten Befragung, gewinne ich in Kapitel 3 mehr Informationen über die SPLH.In Kapitel 4 beschäftige ich mich mit der Hilfeplanung und dem Verlauf einer Hilfedurchführung (beide ergeben den Hilfeplanprozess). Es wird im Einzelnen skizziert, wie und durch wen eine SPLH bewilligt wird, welche Voraussetzungen dabei eine Rolle spielen, wer an ihr beteiligt ist und welche Maßnahmen im Einzelnen für das Kind beschlossen werden.In Kapitel 5 untersuche ich die Verwendung von Konzepten und Methoden in der SPLH. Dabei werde ich auf das Konzept der Lebensweltorientierung und auf die Methoden soziale Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit und biographische Fallrekonstruktion eingehen.Im Fazit werde ich abschließend die Ergebnisse der einzelnen Kapitel zusammenfassen und bewerten.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:EINLEITUNG06KAPITEL 1DEFINITION UND GESCHICHTE DER SOZIALPÄDAGOGISCHEN LERNHILFE (SPLH)081.1Definition081.2Geschichte09KAPITEL 2ENTWICKLUNGSAUFFÄLLIGKEITEN BEI KINDERN UND DEREN URSACHEN142.1Definition von Entwicklung und Entwicklungsauffälligkeit142.2Die Formen von Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern162.3Die Ursachen von Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern172.3.1Individuelle Ursachen172.3.2Gesellschaftliche Ursachen192.3.3Schlussfolgerung21KAPITEL 3NEUE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE ÜBER DIE SPLH233.1Die Frankfurter Richtlinie243.1.1Ziel243.1.2Datenbezug243.1.3Untersuchungsgegenstand bzw. personen243.1.4Untersuchungszeitraum243.1.5Untersuchungsrahmen243.1.6Untersuchungsfragen253.1.7Ergebnisse der Untersuchung253.1.8Schlussfolgerung263.2Befragung von Lehrern der Stadt Frankfurt am Main über die Wirksamkeit der SPLH273.2.1Allgemein273.2.2Ziel der Befragung273.2.3Datenbezug273.2.4Untersuchungspersonen283.2.5Untersuchungszeitraum283.2.6Untersuchungsrahmen283.2.7Rücklaufquote293.2.8Untersuchungsfragen293.2.9Ergebnisse293.2.10Schlussfolgerung313.3Bewertung beider Untersuchungen32KAPITEL 4DER HILFEPLANPROZESS IN DER SPLH334.1Rechtliche Grundlagen 334.2Rahmenbedingungen für den Hilfeplanprozess344.3Phasen des Hilfeplanprozesses354.3.1Vorphase354.3.2Klärungsphase374.3.2.1Der Hilfebedarf374.3.2.2Das Hilfeziel374.3.2.3Die Hilfeart384.3.3Erziehungskonferenz384.3.4Der Hilfeplan404.3.5Verlaufskonferenz414.3.6Hilfeplanbeendigung424.3Vertiefung444.3.1Der ökonomische Aspekt444.3.2Die Aufgaben des Vertreters im Jugendamt444.3.3Kooperation der professionell Tätigen454.4Die Kompetenzen des Lernhelfers454.4.1Methodische Kompetenzen464.4.2Fachkompetenzen474.4.3Soziale Kompetenzen474.4.4Vorgehensweisen484...

  • Författare: Stephan Kannowski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838685939
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2005-02-01
  • Förlag: Diplom.de