bokomslag Die Situation Obdachloser Menschen in Deutschland
Psykologi & pedagogik

Die Situation Obdachloser Menschen in Deutschland

Mandy Franke

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Umgang mit Randgruppen lsst sich sehr deutlich ablesen, wie es um das soziale Selbstverstndnis des Staates und der Solidaritt und Rcksicht innerhalb unserer Gesellschaft
bestellt ist. Obdachlose stellen dabei zweifelsohne eine soziale Randgruppe dar, da sie im Alltagsdiskurs als von der Norm abweichend bezeichnet werden. Sie weisen folglich gegenber der Mehrheitsgesellschaft Merkmale auf, aufgrund derer sie nicht als in das vorherrschende soziale und kulturelle Gefge eingegliedert gelten. Das deviante Verhalten zeichnet sich dabei durch das Leben ohne Obdach mit den damit zusammenhngenden prekren Lebenslagen aus.

Dabei stellt die Obdachlosigkeit als soziales Problem und deren Bekmpfung ein Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dar, denn Ziel ist die Frderung des sozialen Wandels und die Befhigung der
Menschen, in freier Entscheidung ihr Leben besser zu gestalten. Gesttzt wird diese Arbeit durch Prinzipien der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit. Die Soziale Arbeit ist dabei gleichzeitig bestrebt, den sozialen Zusammenhalt unmittelbar zu frdern und darber hinaus gesellschaftliche
Vernderungsbedarfe anzumahnen. Sie beteiligt sich aktiv an deren Umsetzung und ermglicht und untersttzt die Teilhabe aller Brger in einer Gesellschaft (Internetprsenz: DBSH/ IFWS, 2000, S. 1). Hier wird deutlich, dass die Soziale Arbeit sich neben der Befhigung und Untersttzung des einzelnen Individuums auch an gesellschaftspolitischen Prozessen beteiligt. Erkennbar ist dies dadurch, dass die Situation Obdachloser und die praktische Arbeit der Akteure Sozialer Arbeit immer im Zusammenhang mit Exklusion und gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen steht.

In diesem Kontext soll in dieser Bachelorarbeit versucht werden, die Bearbeitung und Bekmpfung von Obdachlosigkeit in Einklang mit Forderungen nach Integration und Inklusion zu
  • Författare: Mandy Franke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656819486
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2014-11-04
  • Förlag: Grin Publishing