bokomslag Die Sicherungsgrundschuld nach dem Risikobegrenzungsgesetz
Samhälle & debatt

Die Sicherungsgrundschuld nach dem Risikobegrenzungsgesetz

Kerstin Uhlir

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung:
In den letzten Jahren stieg der Verkauf von Krediten nebst deren Sicherheiten durch die Kreditinstitute massiv an. Dies wirkte sich negativ auf den Sicherungsgeber aus, denn dieser konnte sich bisher dagegen nicht zur Wehr setzen. Folglich hat es die Politik als angemessen angesehen, den Verbraucherschutz dahingehend zu verbes-sern. Aufgrund dessen kam es zu einer Gesetzesnderung. Durch die Einfhrung des Gesetzes zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risi-kobegrenzungsgesetz), wurde das Sachenrecht als Bestandteil des Brgerlichen Ge-setzbuches (BGB) reformiert. Hierbei wurde die Sicherungsgrundschuld grundlegend umgestaltet und an Voraussetzungen geknpft, welche den Grundstckseigentmer vor der Verwertung durch Dritte schtzen bzw. die Mglichkeit einrumen soll, den Verwertungsprozess innerhalb einer festgelegten Frist zu verhindern.

Ziel der Arbeit:
Diese Arbeit soll aufzeigen, welche nderungen in Bezug auf die Sicherungsgrund-schuld entschieden wurden und welche Folgen sich daraus auf Seiten des Siche-rungsgebers und des Sicherungsnehmers ergeben.

Vorgehensweise:
Zunchst wird das Risikobegrenzungsgesetz kurz erlutert. Hierbei werden die we-sentlichen nderungen (schuld-, sachen- und vollstreckungsrechtlich) benannt und der Grund fr den Beschluss der nderungen nher errtert. Um den Sinn und Zweck der Neuregelungen verstndlich zu machen, wird die Autorin auf die allge-meingltigen Regelungen eingehen und zunchst den Rechtszustand vor Verabschie-dung des Risikobegrenzungsgesetzes erlutern. Anschlieend werden die einzelnen nderungen hinsichtlich der Sicherungsgrundschuld und deren Auswirkungen auf den Sicherungsgeber und Sicherungsnehmer beleuchtet. Die schuldrechtlichen Be-stimmungen, welche durch die Gesetzesnovelle eingefhrt wurden, werden auf Grund der Themati
  • Författare: Kerstin Uhlir
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640666430
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2010-07-26
  • Förlag: Grin Verlag