bokomslag Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti
Historia

Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti

Sven Wunderlich

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 20 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 3,0, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustus zhlt zu den interessantesten Figuren der rmischen Geschichte und vielleicht sogar der gesamten Geschichte. Er war der erste Kaiser des rmischen Reiches und vereinte in seiner Person politische Macht, militrische Strke und Persnlichkeit. Auch heute noch bt Augustus und sein Weg zur Macht groe Faszination aus. Besonders die Frage, wie es ein damals 19 Jhriger schaffte, den ber Jahrhunderte entstanden Konsens der rmischen Republik aufzulsen und die Macht in einer Person zu konzentrieren, ist eine hufig gestellte Frage.
Zu den interessantesten Bereichen der Augustusforschung zhlt sein auf Inschriften erhaltener Tatenbericht, die res gestae divi Augusti. Von Theodor Mommsen auch als Knigin aller Inschriften" bezeichnet. Dieser Bericht stammt von Augustus selbst. Es stellt sich besonders die Frage, wozu dieser Bericht diente? Ist er bloe Selbstdarstellung? Oder ist er von informativer Art? Auch stellt sich die Frage, ob Augustus die historische Wahrheit korrekt wiedergab oder ob er diese verflschte oder verschnerte?
Hier soll vor allem zwei Fragen nachgegangen werden. Zum einen, wie sich Augustus selbst darstellte? Und zum anderen, warum er sich, im Hinblick auf seine Herrschaftsbasis, so darstellte?
  • Författare: Sven Wunderlich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656009511
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2011-09-19
  • Förlag: Grin Verlag