bokomslag Die Schlacht Von Actium - Vorbereitungen - Ablauf - Ergebnisse Der Entscheidenden Auseinandersetzung Zwischen Octavian Und Marcus Antonius
Historia

Die Schlacht Von Actium - Vorbereitungen - Ablauf - Ergebnisse Der Entscheidenden Auseinandersetzung Zwischen Octavian Und Marcus Antonius

Robert Sandmann

Pocket

1689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2010
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Actium im September des Jahres 31 v. Chr. zwischen Octavian auf der einen und M. Antonius sowie Kleopatra auf der anderen Seite stellte einen Wendepunkt in der Römischen Geschichte dar. Sie führte schließlich zur Alleinherrschaft Octavians und vier Jahre später zur Begründung des Prinzipats des Augustus.Die Examensarbeit thematisiert - entgegen derzeitigen Forschungsrichtungen der Geschichtsforschung - vor allem die militärischen Aspekte dieser Auseinandersetzung, weniger die politische Dimension. Das Hauptaugenmerk der Arbeit lag daher auf dem exakten Ablauf und Wesen der Schlacht. So wurde u.a. untersucht welche Truppenteile teilnahmen, wie groß das exakte Aufgebot beider Seiten war und sich die Truppen- und Flottenaufstellung vollzog. Dazu wurden alle antiken Quellen herangezogen, in denen die Schlacht von Actium beschrieben wird. Ein weiterer Kernpunkt der Arbeit waren einzelne Aktionen seitens M. Antonius` sowie Kleopatras während der Schlacht, da sich z.T. bis in die moderne Geschichtsschreibung der Vorwurf der Flucht der Kleopatra aus dem Kampf sowie dem darauf folgenden "Verrat" des M. Antonius an seinen Truppen hielt. Zum Charakter der Schlacht konnte in der Arbeit belegt werden, dass die Schlachtplanung der Seite um M. Antonius und Kleopatra von vornherein eine Durchbruchsschlacht vorsah und nicht einen Kampf um die Entscheidung.Die gesamte Arbeit basierte auf intensiver Auseinandersetzung mit den alten Quellen, aus denen Cassius Dio sowie Plutarch besonders hervorzuheben sind. Die teils sehr konträren Aussagen der antiken Autoren wurden gegenübergestellt, auf ihren historischen Wahrheitsgehalt geprüft und mit dem derzeitigen Stand der Forschung verglichen. Dabei zeigten sich bei einigen Autoren z.T. starke ideologische Färbungen, um damit der Schlacht eine besondere Brisanz und somit Wertigkeit zu verleihen und sie so zu dem Epochendatum zu stilisieren, welches ihr bereits Octavian selbst zugeschrieben hatte. Wie im Fazit der Arbeit angemerkt, ist dies ist unter dem Aspekt zu sehen, dass die Geschichte stets aus der Sicht der Sieger erzählt wird. Die Niederlage des M. Antonius sollte dadurch als noch schmählicher dargestellt werden, indem ihm Flucht und Verrat vorgeworfen wurde.

  • Författare: Robert Sandmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640508488
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2010-01-18
  • Förlag: Grin Publishing