bokomslag Die Saarbrcker Initiative gegen den Fair Value
Samhälle & debatt

Die Saarbrcker Initiative gegen den Fair Value

Maximilian Thomas

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2020
In den International Financial Reporting Standards (IFRS) hat die Bewertung zum Fair Value in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Eine zuknftige Ausweitung des Anwendungsbereichs erscheint als wahrscheinlich. Aufgrund der Internationalisierung der deutschen Rechnungslegung spielt die Fair Value-Bewertung bzw. die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert auch fr den deutschen Gesetzgeber eine immer grer werdende Rolle. Es stellt sich die Frage, ob der Anwendungsbereich auch im deutschen Handelsrecht ausgeweitet werden sollte, um die Informationsfunktion der Rechnungslegung zu strken. Das fr den Glubigerschutz relevante Anschaffungskostenprinzip wrde entsprechend an Bedeutung verlieren. In der Folge wurde die deutsche Fair Value-Diskussion neu entfacht. Insbesondere im Zuge der Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), das die Ausweitung der Fair Value-Bewertung ber das Niederstwertprinzip hinaus vorsah, wurden Kritiker und Befrworter des Bewertungskonzepts aktiv. Der Schritt verdeutlicht das Interesse des Gesetzgebers, die handelsrechtlichen Bewertungsprinzipien modernisieren zu wollen. Es gilt zu diskutieren, ob dieser Weg als sinnvoll erachtet werden kann.
  • Författare: Maximilian Thomas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961168743
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2020-07-21
  • Förlag: Diplom.de