bokomslag Die Rolle des Polizeiaufbaus beim State Building durch externe Akteure am Beispiel Afghanistans 2001 - 2008
Samhälle & debatt

Die Rolle des Polizeiaufbaus beim State Building durch externe Akteure am Beispiel Afghanistans 2001 - 2008

Benjamin Brast

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Universitt Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: State Building nach Interventionen hat sptestens durch die Kriege in Afghanistan und im Irak als Konzept wieder an Bedeutung gewonnen. Der Autor argumentiert, dass dem Polizeiaufbau dabei eine zentrale Rolle zukommt. Des Weiteren wird verdeutlicht, dass die Polizei in eine kohrente Strategie eingebunden sein muss. Dazu gehrt sowohl die militrische Sicherung des staatlichen Territoriums whrend der Transitionsphase, als auch eine sinnvoll strukturierte Sicherheitssektor-Reform.

Anhand des Beispiels Afghanistans wird aufgezeigt, dass die Probleme in der Theorie zwar sowohl in den USA als auch in Deutschland in Grundzgen erkannt sind. Es wird allerdings deutlich, dass in der Umsetzung sowohl organisatorische Fehler als auch ein zu geringer Ressourcen-Ansatz Erfolge beim Aufbau der Afghan National Police verhindern. Zudem macht die Thesis auf Schwierigkeiten aufmerksam, die sich aus der Kultur des betroffenen Landes ergeben.
  • Författare: Benjamin Brast
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640438846
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 2009-10-06
  • Förlag: Grin Verlag