bokomslag Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterfuhrung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstutzung von Fuhrungskraften
Samhälle & debatt

Die Rolle der Personalabteilung in der Mitarbeiterfuhrung. Grenzen und Verantwortlichkeiten bei der Unterstutzung von Fuhrungskraften

Sarah Christiansen

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,4, FOM Hochschule fr Oekonomie und Management gemeinntzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Fhrungs- und Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Mitarbeiterfhrung gibt es hufig unterschiedliche Ansichten der Fhrungskrfte und der Personalabteilung dazu, wie sich die Verantwortlichkeiten und Aufgaben verteilen. Personalabteilungen stehen hier hufig vor der Herausforderung, bei den Fhrungskrften Verstndnis fr deren Verantwortlichkeiten innerhalb der Personalthemen zu erzeugen. Des Weiteren sind sich Personalabteilungen ihrer Rolle hufig ebenfalls nicht bewusst. Erfolgreiche Zusammenarbeit und ebensolche Mitarbeiterfhrung erfordern jedoch eine klare Abgrenzung und Zuordnung der Verantwortlichkeiten. Personalmanagement ist nicht mehr allein die Aufgabe der Personalabteilungen - sie hat sich vielmehr zu einer Fhrungsaufgabe entwickelt, welche durch die Dienstleistungsfunktion der Personalabteilungen Untersttzung erfhrt.

In dieser Hausarbeit geht es darum, welche Personalmanagementaufgaben in der Verantwortung von Fhrungskrften liegen und welchen Beitrag die Personalabteilung leistet. Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Empfehlung fr die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen der Personalabteilung und den Fhrungskrften abzuleiten.
  • Författare: Sarah Christiansen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656967910
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-06-02
  • Förlag: Grin Verlag