bokomslag Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag
Juridik

Die Rolle der nationalen Parlamente nach dem EU-Reformvertrag

Daniel Eckstein

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 17 Punkte, Deutsche Universitt fr Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule fr Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Seminar: Die Verfassungsentwicklung der EU: Der Reformvertrag nach dem irischen Referendum, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung soll aufzeigen, wie sich die Rolle der nationalen Parlamente im Laufe der zunehmenden europischen Integration bis hin zum gegenwrtigen Status nach dem Vertrag von Nizza" entwickelt hat und wie die geplanten nderungen im Verfassungsvertrag" und im Vertrag von Lissabon" ausgestaltet wurden. Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf die Frage gerichtet werden, ob die nationalen Parlamente - nach ausfhrlicher Darstellung ihrer Rechte zum gegenwrtigen Zeitpunkt - als Gewinner der geplanten nderungen anzusehen sind, oder ob nach wie vor ein strukturelles Defizit im Rahmen des Machtgefges der Europischen Union besteht und sich die nderungen lediglich als stumpfe Waffe" erweisen.
  • Författare: Daniel Eckstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640301737
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-04-15
  • Förlag: Grin Verlag