bokomslag Die Revolution von 1848/1849 in Deutschland als Gegenstand der Karikatur
Historia

Die Revolution von 1848/1849 in Deutschland als Gegenstand der Karikatur

Elisabeth Huber

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universitt Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Im 16. Jahrhundert tritt der Begriff caricatura" im Sinne von berladen, beladen, bertreiben" zum ersten Mal bei den Brdern Carracci auf. Sie wollten durch die Karikatur eine perfekte Missgestalt" darstellen. Gianlorenzo Bernini (1598-1680) ging es darum, charakterliche Merkmale in der Karikatur sichtbar zu machen. Er exportierte die Karikatur nach Frankreich und 1686 tauchte der Begriff erstmals in England auf.
Bis ins 18. Jahrhundert war es allerdings hauptschlich in Italien Mode Karikaturen zu malen. Im 19. Jahrhundert setzte die eigentliche Blte der Karikatur auch im brigen Europa ein und sie wurde zu dem uns heute gelufigen graphischen Mittel, politische und soziale Inhalte widerzuspiegeln.
Karikatur im engen Verstndnis des bertriebenen Bildnisses wird nun zur Waffe im politischen Kampf. Gleich dem Rechtsbrauch der Executio in effigie, bei dem der flchtige Verbrecher etwa durch sein an den Galgen gehngtes Bildnis stellvertretend hingerichtet wurde, nimmt auch die Karikatur eine symbolische Exekution vor: Sie ttet durch Lcherlichkeit".
In der folgenden Arbeit widme ich mich der politischen Karikatur in der Zeit der Revolution von 1848/1849. Dafr werde ich zunchst den Begriff der politische Karikatur untersuchen und versuchen anhand von verschiedenen Definitionsanstzen den Begriff zu bestimmen. Dann werde ich einen kurzen berblick der Geschichte der politischen Karikatur in Deutschland von der Restauration bis zur Revolution 1848 liefern.
Schlielich wende ich mich der Karikatur in den Jahren 1848/1849 zu, ihrer ueren Form, ihren Inhalten und den Trgermedien, Verfassern und Verlegern. Mit der Aufhebung der Zensur Anfang Mrz 1848 wurde das ganze Land mit Karikaturen, Flugschriften, Flugblttern und satirischen Zeitschriften berflutet. Jede einzelne Karikatur ging d
  • Författare: Elisabeth Huber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656089766
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2011-12-26
  • Förlag: Grin Verlag