bokomslag Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept
Psykologi & pedagogik

Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept

Moritz Sturmberg

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Universitt zu Kln (Humanwissenschaftliche Fakultt - Department Psychologie), Veranstaltung: Selbstreflexivitt und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Funktionalitt des Gehirns ist fr den Menschen schon immer ein sowohl faszinierendes als auch schwer greifbares Phnomen gewesen. Aus historischer Sicht ist die Darstellung hufig angelehnt an technische Errungenschaften der jeweiligen Zeit. Sigmund Freud sprach von einem psychischen Apparat", der Verhaltensforscher Konrad Lorenz empfand hinsichtlich des Instinktverhaltens den Vergleich zum Dampfkesselmodell als besonders sinnvoll und die amerikanischen Behavioristen sahen im Gehirn Analogien zu einer selbststndig arbeitenden Telefonschaltzentrale. [...]
Eine entscheidende Rolle fr menschliche Gedchtnisleistungen spielt das autobiographische Gedchtnis. Es ist das einzig dem Menschen vorbehaltene Privileg, ich' sagen zu knnen und damit eine einzigartige Person zu meinen, die eine besondere Lebensgeschichte, eine bewusste Gegenwart und eine erwartbare Zukunft hat". Allerdings ist das autobiographische Gedchtnis, wie man erkannt hat, anfllig fr Verwechselungen der Umstnde von Geschehnissen sowie der Quelle von Ereignissen. Es ist daher mglich, im Extremfall Erinnerungen an komplette Ereignisse bildlich und detailliert vor Augen zu haben, die nie geschehen sind.
Zunchst wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, in die Thematik von false memory" einzufhren und einen Eindruck der Bedeutsamkeit von Gedchtnis und Erinnerung fr die lebensweltliche Orientierung des Menschen zu vermitteln.
Kern dieser Arbeit wird im drauf folgenden Abschnitt die Betrachtung einiger unterschiedlicher Gedchtnisphnomene, die urschlich mit der Entstehung falscher Erinnerungen in Verbindung gebracht werden. Es ist dabei beabsichtigt, die einzelnen Punkte durch Beispiele aus dem Alltag oder aus dazu existierenden Studien
  • Författare: Moritz Sturmberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656725701
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-09-15
  • Förlag: Grin Verlag