bokomslag Die Reform Der Fusionskontrollverordnung ALS Ein Beispiel Der Europaeischen Normsetzungspolitik
Juridik

Die Reform Der Fusionskontrollverordnung ALS Ein Beispiel Der Europaeischen Normsetzungspolitik

Kyrill Farbmann

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 277 sidor
  • 2005
Am 1.5.2004 ist die neue Fusionskontrollverordnung (VO 139/2004) neben einer Reihe weiterer legislativer und nichtlegislativer Massnahmen der Europaischen Gemeinschaft in Kraft getreten. Diese Arbeit beleuchtet die wesentlichen AEnderungen der europaischen Zusammenschlusskontrolle, insbesondere den SIEC-Test, die Berucksichtigung der Effizienz-Argumente, die Zustandigkeitsverteilung, die Verfahrensanderungen sowie die Ermittlungs- und Sanktionsbefugnisse der Kommission. Die Arbeit wird vervollstandigt durch eine Untersuchung in den letzten Jahren erschienener Leitlinien und Mitteilungen, die Auseinandersetzung mit den institutionellen AEnderungen, mit dem erweiterten Prufungsmassstab des EuGH sowie mit der Beschleunigung des Verfahrens vor den europaischen Gerichten.
  • Författare: Kyrill Farbmann
  • Illustratör: zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631539088
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 277
  • Utgivningsdatum: 2005-04-01
  • Förlag: Peter Lang AG