bokomslag Die Rede "Knigthum und Priesterthum" des Frsten Otto von Bismarck vor dem preuischen Herrenhaus vom 10.03.1873
Historia

Die Rede "Knigthum und Priesterthum" des Frsten Otto von Bismarck vor dem preuischen Herrenhaus vom 10.03.1873

Stefan Westkemper

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Ruhr-Universitt Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Historische Reden im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit behandelte Aspekt des Themenfeldes Kulturkampf ist im Geschichtsunterricht in der Schule - egal ob in der Sekundarstufe I oder II - oftmals unterreprsentiert. [...] Dennoch bietet der Konflikt Preuens und damit des Deutschen Reichs, und fr diese stellvertretend Bismarcks, mit der ka-tholischen Kirche bzw. dem Papst viele Anknpfungspunkte, um im Geschichtsunterricht behandelt zu werden.
Diese Arbeit soll das Thema fachdidaktisch zugnglich machen und ist deshalb in die folgenden zwei Teile gegliedert: Zuerst wird die Rede Bismarcks in ihren historischen Kontext eingeordnet, was allerdings aufgrund des Kontextes dieser Arbeit nur in gebotener Krze und berblickshaft geschehen kann - was auch dazu fhrt, dass ein geringeres Ma an wissenschaftliche Fachliteratur verwendet und auf berblicksdarstellungen zurckgegriffen wird. Der zweite Teil ist der Hauptteil der Arbeit. Er befasst sich mit der Nutzbarmachung" der Rede fr den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Dabei soll die Rede nicht als Hauptanalysegegenstand verwendet werden, sondern als Hintergrund und Begrndung dienen, anhand derer die folgenden fachdidaktischen und unterrichtsbezogenen Aspekte er- bzw. abgearbeitet werden: die Rede nach dem Interpretationsmodell von Tischner einordnen und erschlieen, das didaktische Potenzial der Rede aufzeigen, das Aufzeigen der Kompetenzen, die Schlerinnen und Schler anhand der Rede erlernen und trainieren (ggf. wiederholen) knnen. Zum Schluss soll noch kurz etwas ber das Thema des Kulturkampfes in Schulbchern gesagt werden.
  • Författare: Stefan Westkemper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656416951
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-04-23
  • Förlag: Grin Verlag