bokomslag Die psychosozialen Auswirkungen des Krieges auf Kinder im Ostkongo
Psykologi & pedagogik

Die psychosozialen Auswirkungen des Krieges auf Kinder im Ostkongo

Raphael Yende

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2021
Whrend sich bewaffnete Konflikte in der ganzen Welt ausbreiten, sind Kinder am meisten betroffen. Es gibt nichts Verwerflicheres im Krieg als die Verwicklung von Kindern in etwas, das sie nicht verstehen, das sie sich nicht ausgesucht haben und fr das sie weder praktisch noch mental die Mittel haben, es zu bewltigen. Die Vertreibung, der Verlust ihrer Kindheit, die Folter und die Gewalt, in die sie verwickelt sind, knnen ihrer psychischen Gesundheit schaden und ihre Zukunft beeintrchtigen. Vom Krieg betroffene Kinder leiden sehr oft unter psychischen Problemen wie Depressionen, PTBS, langfristigen Problemen bei der Bewltigung knftiger Stresssituationen, wie Wut und Aggressivitt. Leider gibt es bisher nur wenige Studien zu diesem Thema. In diesem Papier werden einige Anstze vorgeschlagen, aber eine grndlichere Forschung sollte angestrebt werden. Es wird auch kurz auf die Kindersoldaten eingegangen, da dies ein groes Problem in den Entwicklungslndern ist, das eine groe Zahl von Kindern in Gefahr bringt. Ein weiteres Problem, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat, sind die mentalen und psychologischen Probleme, mit denen viele Kinder aus Kriegsgebieten aufgrund des Massakers an ihren Angehrigen im Ostkongo konfrontiert sind.
  • Författare: Raphael Yende
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786204067025
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2021-09-07
  • Förlag: Verlag Unser Wissen