bokomslag Die Psychiatrische Eugenik in Deutschland Und in Der Schweiz Zur Zeit Des Nationalsozialismus
Historia

Die Psychiatrische Eugenik in Deutschland Und in Der Schweiz Zur Zeit Des Nationalsozialismus

Lena Schweizer

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 308 sidor
  • 2002
Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, welche Haltung die schweizerischen und deutschen Wissenschaftler der heilenden und fursorgerischen Berufe wahrend der Zeit des Nationalsozialismus gegenuber dem eugenischen Gedankengut einnahmen und wie sich in diesem Umfeld die schweizerische Kinder- und Jugendpsychiatrie entwickeln konnte. Die Autorin zeigt auf, dass sich bereits in der Vorkriegszeit innerhalb der Psychiatrie Vertreter einer kurativen und Vertreter einer eugenisch gepragten Haltung gegenuber standen. Auch Fachdisziplinen wie die Anthropologie und die Heilpadagogik setzten sich in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts vermehrt mit eugenischen Fragen auseinander. Die Arbeit behandelt die vielfaltigen Beziehungen zwischen schweizerischen und deutschen Wissenschaftlern und deren Auswirkungen auf die Verbreitung eugenischen Gedankenguts in der Schweiz und strebt damit die geschichtliche Aufarbeitung eines Themas an, das in der Schweiz noch mehrheitlich tabuisiert wird.
  • Författare: Lena Schweizer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783906768229
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 308
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Verlag Peter Lang