bokomslag Die Produzentenrente nach Alfred Marshall
Samhälle & debatt

Die Produzentenrente nach Alfred Marshall

Stefan Hebrgge

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Mikrokonomie, allgemein, Note: 3,0, Westflische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Sprache: Deutsch, Abstract: lfred Marshall war einer der grten konomen des 19. und 20. Jahrhun-derts. So lautet die Einschtzung vieler Volkswirtschaftler: Egal was du forschst, egal was du erarbeitest - bei Marshall steht es schon drin."

Neben dem Lebensweg und beeinflussenden Entscheidungen fr die Untersuchung der Volkswirtschaft soll in dieser Hausarbeit ein Eindruck davon vermittelt werden, was Alfred Marshall unter dem Begriff der Produzentenrente verstanden hat, der mitunter von ihm benannt wurde.

Weiterhin wird die Wirkungsweise der Produzentenrente bei einer Vernderung der Anbieterzahl davon ausgehend erlutert, das der in den Markt eintretende Anbieter bei geringer Stckzahl einen gnstigeren Preis anbieten kann, und bei steigender Angebotsmenge durch das Schneiden der Angebotskurven zum Anbieter wird, der ber dem Gleichgewichtspreis produziert.

Hierbei wird u.a. auf einige Marktarten, Kostenarten sowie auf Grenzkostenanbieter, Grenznutzen und die Auswirkung von Unternehmensentscheidungen auf die Hhe der Produzentenrente eingegangen.
  • Författare: Stefan Hebrgge
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656229629
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-07-06
  • Förlag: Grin Verlag