bokomslag Die Problematik der Bercksichtigung des Investitionsrisikos im Kalkulationszinsfu
Samhälle & debatt

Die Problematik der Bercksichtigung des Investitionsrisikos im Kalkulationszinsfu

Gnter Becker

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-August-Universitt Gttingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Investitionen sind fr eine Unternehmung ein wichtiges Mittel, um den betrieblichen Produktionsprozess zu verbessern und/oder zu erweitern. Mit ihnen soll eine langfristige Ertragskraft gesichert werden, die den Fortbestand des Unternehmens gewhrleistet. Da Investitionen oft erhebliche Summen finanzieller Mittel langfristig binden, ist es Voraussetzung fr deren Gelingen und nicht selten fr die Existenz der Unternehmung, die mit der Investition verbundenen Gefahren offenzulegen. Diese sollte der Investor isolieren, um zu erkennen, ob ausreichend hohe Rckflsse garantiert sind, die einen bestimmten Kapitaleinsatz rechtfertigen.
Investitionsentscheidungen gehren zu den wichtigsten und problematischsten Entscheidungen des Unternehmens, deshalb wird versucht, theoretische Modelle zu entwerfen, die den Weg zu einer rationalen Entscheidung ebnen sollen.
Aufgrund des Charakters der Investitionsrechnung als zukunftsorientierte Planungsrechnung kommen Investitionsentscheidungen auf der Basis von unsicheren Daten zustande. Auch wenn sich infolge dieser Unsicherheiten zum Teil keine eindeutigen Aussagen ber die absolute beziehungsweise relative Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten ableiten lassen und imponderable Faktoren in Investitionsrechnungen praktisch nicht erfassbar sind, besteht doch das Ziel darin, die Realitt so gut wie mglich abzubilden. Der Investor muss versuchen, Anstze zu finden, die nach entsprechender Abwgung eine geeignete Grundlage fr die entsprechenden Modelle darstellen knnen. Hierbei ist es gegebenenfalls sinnvoll, eine Verbindung zu stochastischen Modellen zu knpfen.
In der Investitionstheorie wird zwischen Totalmodellen und Partialmodellen unterschieden. Besondere Bedeutung kommt den Partialmodellen zu, da Investitionsentscheidungen in der Pr
  • Författare: Gnter Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838603803
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 1997-08-01
  • Förlag: Diplom.de