bokomslag Die Portfoliotheorie Nach Harry M. Markowitz
Samhälle & debatt

Die Portfoliotheorie Nach Harry M. Markowitz

Jochen Rahn

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Beobachtung realen Investorenverhaltens hat Markowitz in den 1950er Jahren mit der Modernen Portfoliotheorie" (im Folgenden kurz: MPT) der wissenschaftlichen Forschung eine neue Grundlage gegeben und das praktische Portfoliomanagement gravierend verndert.

Die Markowitzsche Kernaussage lautet: Das Risiko eines Wertpapierdepots entspricht keinesfalls dem Durchschnittswert seiner Einzelpositionen. Er reduzierte damit das klassische Selektions- und Entscheidungsproblem bei der Wertpapierauswahl verschiedener Assets auf die ersten beiden statistischen Verteilungsparameter Risk und Return. Hierbei zeigte sich insbesondere die Korrelation, die den Gleich-/Ungleichlauf der vorausgewhlten Einzelanlage-Renditen untereinander quantifiziert, als besonders bedeutsam.

Die so erstmalig eingefhrte quantitative Denkweise kann fr die damalige Zeit durchaus als revolutionr bezeichnet werden. Darauf aufbauend entwickelte er spter Algorithmen - auch mit komplexeren Nebenbedingungen - zur Bestimmung von effizienten/optimalen Portfolios.
Harry M. Markowitz hat 1990, zusammen mit Merton Miller und William Sharpe, den Nobelpreis fr konomie erhalten.

Im Rahmen dieser Projektarbeit werden zunchst die fr das Verstndnis grundlegenden Begriffe Portfolio", Diversifikation", Rendite" und Risiko" im Lichte ihrer fr die MPT wesentlichen Merkmale erlutert und das Markowitz-Modell und seine Prmissen in der Theorie vorgestellt.
Einen Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die schrittweise Demonstration des Prozesses zur optimalen Portfolio-Auswahl anhand eines - analytisch noch einfach darstellbaren - Zwei-Anlagen-Praxisbeispiels. Ausfhrlich wird dabei auf das MPT-charakteristische
Prinzip der Diversifikation und dessen Einflussfaktoren eingegangen.

Abschlieend wird das v.g. Praxisbeis
  • Författare: Jochen Rahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640761098
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-12-06
  • Förlag: Grin Publishing