bokomslag Die politische konomie der Zivilgesellschaft
Samhälle & debatt

Die politische konomie der Zivilgesellschaft

Brendan A F Marshall

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2020
Sowohl Hegel als auch Henry George beschftigten sich in ihren jeweiligen Werken mit dem Thema der politischen konomie, der Philosophie des Rechts und des Fortschritts und der Armut, und das Problem der Armut beeinflusste die Darstellung des jeweiligen Autors erheblich. Hegel war nicht in der Lage, ein Mittel zu bestimmen, mit dem sowohl der physischen Entbehrung als auch der sozialen Entfremdung, die mit der Armut in der Zivilgesellschaft einhergehen, begegnet und gleichzeitig die fr ihre rationale Entwicklung notwendige Freiheit bewahrt werden kann. George versuchte, eine mgliche Lsung fr das von ihm umrissene Problem wie folgt zu formulieren: Wie kommt es, dass die Armut trotz einer stetigen Produktionssteigerung zunimmt, und wie knnte es mglich sein, dieses soziale Rtsel systematisch zu lsen? Im Folgenden wird argumentiert, dass Georges einheitliche Steuerpolitik die notwendigen Abhilfebedingungen verkrpert, die erforderlich sind, um sowohl die physische Entbehrung als auch die soziale Entfremdung zu lindern, die mit der Armut einhergehen, die Hegel als ein Nebenprodukt der modernen industrialisierten Volkswirtschaften betrachtete. Es wird auch vorgeschlagen, dass die Realitt, die George als das Problem des individuellen Lebens definierte und die in Hegels Zivilgesellschaft als Besonderheit verstanden wurde, die Umsetzung seiner Abhilfemanahmen verhinderte.
  • Författare: Brendan A F Marshall
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786202889216
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2020-10-14
  • Förlag: Verlag Unser Wissen