bokomslag Die perfekte Welt? Der utopische Roman als Element eines politisch bildenden Literaturunterrichts
Språk & ordböcker

Die perfekte Welt? Der utopische Roman als Element eines politisch bildenden Literaturunterrichts

Daniela Ammann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,00, Universitt Wien (Germanistik), Veranstaltung: PS Politische Bildung im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Einsatz des utopischen Romans im Deutschunterricht nher beleuchtet. Zunchst wird auf die Politik in Utopien eingegangen, eine kurze Darstellung von parallelen politischen Systemen, die utopische Elemente aufweisen. Ein typisches Beispiel fr solche staatlichen Experimente ist die UdSSR. Weiter wird auf die politische Literatur, insbesondere auf den utopischen Roman eingegangen, sowie seine Ableger der Robinsonade, Dystopie und Science-Fiction.
Diese berlegungen fhren schlielich zu der didaktischen Auseinandersetzung mit dem utopischen Roman und seinen historischen Hintergrnden und sollen anhand der Anforderungen seitens des Bildungsministeriums durch Lehrplne und die Bildungsstandards verdeutlicht werden.
Die Fragestellung in dieser Arbeit bezieht sich vor allem auf die Umsetzung und zwar in wie weit lsst sich utopische Literatur im Deutschunterricht verwenden? Welchen Mehrwert und Erkenntnisse knnen Schler und Schlerinnen fr ihre politische Bildung daraus ziehen?
  • Författare: Daniela Ammann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668048300
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-09-25
  • Förlag: Grin Verlag