bokomslag Die Pathologie der Moderne - Hannah Arendt und der Verlust der politischen Freiheit
Samhälle & debatt

Die Pathologie der Moderne - Hannah Arendt und der Verlust der politischen Freiheit

Andreas Bock

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,55, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Geschwister-Scholl-Institut fr politische Wissenschaft Mnchen), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Bhne des Politischen hat sich etwas vollzogen, was auf dem antiken Marktplatz (agora) so nicht mglich gewesen wre: die Zustndigkeit des Haushalts (oikos), die Sorge um menschliche Bedrfnisse und die Lebensnotwendigkeiten ist zu einer ffentlichen Sache geworden. Fr Hannah Arendt das Symptom der malaise modernise.
Die Umkehr von oikos und polis lsst sich als der nucleus von Arendts Modernittskritik fassen. Getreu der aristotelischen Vorstellung reklamiert Arendt einen Politikbegriff, der seinem Wortsinn nach nur dort mglich ist, wo der Zwang der Notwendigkeit berwunden ist.
Politik meinte in seiner ursprnglichen (antiken) Bedeutung nicht nur die Abwesenheit von Zwang und Gewalt, also negative Freiheit, sondern die tatschliche Mglichkeit, ffentlich zu handeln, d.i. die positive Freiheit der (politischen) Mitbestimmung - zumindest fr den mnnlichen Vollbrger des attischen Stadtstaates.
An diese Bestimmung des Politischen knpft Arendt an: Die Freiheit, genauer die Mglichkeit der freien Handlung, ist fr sie das Wesen alles Politischen.
  • Författare: Andreas Bock
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640245475
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2009-01-19
  • Förlag: Grin Verlag