bokomslag Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike
Sport & fritid

Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike

Frank Stdemann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,2, Universitt Rostock (Institut fr Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportgeschichte Hauptseminar, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Insofern man von Kontinuitt in der menschlichen Geschichte und Kultur sprechen kann, muss man die Olympischen Spiele erwhnen. So ist es nicht nur die Vorstellung von Olympia selbst, die noch heute einen so hohen Bekanntheitsgrad in unserer Gesellschaft geniet, sondern auch die Idee, die sie trgt und dahinter steht. Denn unter den vielen Bruchen der griechischen Kultur leben die Olympischen Spiele in besonderer Art und Weise fort. Der Geist und das Zeremonial dieser Veranstaltung verleihen diesem globalen und vlkerumfassenden Sportfest ein besonderes Flair, das die Athleten einschlgig prgt und einen besonderen Stellenwert in ihrem Leben erhlt. Die Ausstrahlung und die dominierende Rolle, welche die Olympischen Spiele bis in die Gegenwart hin einnehmen, scheinen unerklrlich. Die einende Wirkung der Spiele in der Antike, die im Gefhl von Gemeinsamkeit und Stolz einer berlegenden Kultur zum Ausdruck kam, hat die Zeit berlebt. Der friedliche Wettkampf frderte damals wie heute bei den Teilnehmern und den Zuschauern Achtung und gegenseitiges Verstehen fr den Anderen, das Unbekannte.
Aber solange die Olympischen Spiele existierten, existierte auch die Kritik an ihnen. So hoch das Lob fr die Athleten auch war, so gro war auch die Kritik an ihnen. Wenn heute ber ein ausgewogenes Verhltnis zwischen Hochleistungssport und Breitensport diskutiert wird, kommt das der Situation im Altertum recht nahe. In diesem Sinne behlt die Auseinandersetzung mit dem Sport der Antike ihre Aktualitt und hat dazu gefhrt die Geschichte des griechischen Sports in zwei Phasen zu unterteilen: in die heile Welt der Frhzeit" und in die Dekadenz der Sptzeit". In dieser Belegarbeit wird die Faszination fr die Olympischen Spiele im an
  • Författare: Frank Stdemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640223268
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2008-12-12
  • Förlag: Grin Verlag