bokomslag Die Norwegisierung der Smi im 19. und 20. Jahrhundert
Psykologi & pedagogik

Die Norwegisierung der Smi im 19. und 20. Jahrhundert

Galina Koleva

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 72 sidor
  • 2014
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Smi' bezeichnet ein Urvolk in dem nrdlichen Teil Europas. Die Smi formen eine ethnische Gruppe in den modernen Staaten Norwegen, Finnland, Schweden und Russland. Sie sind eines der zahlreichsten indigenen Vlker, die in Europa berlebt haben und faszinieren die Forscher seit Jahrhunderten. Bis heute stellen sich Fragen, was der anthropologische Ursprung dieses Volkes ist, woher die smischen Sprachen stammen und wann die Territorien in Nordeuropa von ihnen zum ersten Mal bewohnt wurden.
Die Geschichte dieses indigenen Volkes ist lang. Archologischen Befunden nach ist das heutige Lebensgebiet der Smi seit langem eine Heimat fr Menschen gewesen: Entlang der Kste Finnmarkens hat man Steinwerkzeuge gefunden, die als Beweis fr eine Besiedlung des Gebietes vor 8000 Jahren dienen". Wann genau die Smi das Gebiet besiedelten, ist laut unterschiedlichen Quellen schwer einzuschtzen. Aber das Jger- und Fischervolk, das diese Gebiete in Nordeuropa schon seit Tausenden von Jahren besiedelt hat, bestand hchstwahrscheinlich aus den Vorfahren der heutigen Smi. Durch die Jahrhunderte mussten die Smi die Vereinnahmung ihres Landes beobachten und miterleben. Als ein friedliches Volk, dessen eigene Sprache den Begriff Krieg' nicht aufweist", nahmen die Smi ihre Kolonisatoren gewaltlos auf und lebten ihren Anforderungen nach, was manchmal eine Steuerzahlung an drei unterschiedliche Mchte bedeutete, die eine extreme Armut fr die Smi zur Folge hatte. Die reichen natrlichen Ressourcen von Nordeuropa - ein ergiebiger Fischbestand in dem Meer und den Seen, weitreichendes Weideland und eine Tierwelt reich an Jagdwild lockten schon immer Opportunisten an. Das war sowohl ein Segen als auch ein Fluch fr die Ureinwohner des europischen Nordens. Die Neuerungen, die die neuen Siedler mit sich brachten, hatten nicht immer einen positiven
  • Författare: Galina Koleva
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656740896
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2014-09-12
  • Förlag: Grin Verlag