bokomslag Die Normierung Der Orthographie Im 17. Jahrhundert in Frankreich
Språk & ordböcker

Die Normierung Der Orthographie Im 17. Jahrhundert in Frankreich

Diana Eckl

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Linguistik, Note: 1,7, Universitt Potsdam (Romanistik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache unterliegt stndigen Einflssen, die zu ihrer Weiterentwicklung und Vernderung beitragen. Jede Vernderung der gesellschaftlichen Struktur, der Lebensbedingungen der Menschen, beeinflusst diese Entwicklung. Deshalb befassen sich Personen seit vielen Jahrhunderten mit der Sprache. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts gibt es im Grunde noch keine wirkliche Grammatik des Franzsischen. In Frankreich hat man erst in dem Moment begonnen, ber die Volkssprache nachzudenken, als ausdrcklich Regeln zu ihrem Gebrauch erlassen wurden. Whrend in Italien die erste Grammatik bereits 1435 erschienen ist. Es handelt sich dabei um die als grammatichetta vaticana bezeichnete Grammatik von Leon Battista Alberti. (vgl. Elisabeth Burr (2000/2001): "Accademia della Crusca und Acadmie franaise"1)
Im 16. Jahrhundert kommt es zu ersten Normierungsbestrebungen. Die ersten Grammatiken und Wrterbcher entstehen. Zudem unterbreiten die Drucker Vorschlge fr eine Vereinheitlichung der Rechtschreibung und der Grammatik. Robert Estienne (1503-1559) legt in seinem Traict de la Grammaire Franoise von 1557 erstmals fest, dass es 22 Buchstaben in der franzsischen Sprache gibt. Er unterscheidet darin aber noch nicht die Buchstaben -u, -v und -w. Er uert sich auch nicht zu Akzenten oder der Cedille und auch die Satzzeichen werden nur am Rande erwhnt. Die Sprachnormierung findet im 17. Jahrhundert ihre Fortsetzung, jedoch unter anderen Voraussetzungen. Somit kann das Grand Sicle" als eine der ersten wichtigen Perioden der Entwicklung der franzsischen Orthographie angesehen werden.
Im Vordergrund dieser Arbeit soll nicht stehen, um welche nderungen man sich im Detail bemhte, sondern vielmehr will die Arbeit einen berblick geben ber die wichtigsten Fragen der Entwicklung einer einheitlich
  • Författare: Diana Eckl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640475155
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-11-19
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh