bokomslag Die Normalisierung des rechtsextremen Populismus
Samhälle & debatt

Die Normalisierung des rechtsextremen Populismus

Camilla Valerio

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2021
Whrend der Mitte-Links-Regierung von Gentiloni wurde die Einwanderungspolitik in Italien zunehmend restriktiver. Dieser Wandel war durch eine Reihe von einwanderungsfeindlichen Manahmen gekennzeichnet, unter denen die Vereinbarung mit Libyen als besonders besorgniserregend hervorsticht, die seit Anfang 2017 zu systematischen und wiederholten Menschenrechtsverletzungen an Migranten fhrte. Diese Dynamik ist reprsentativ fr ein europisches wie auch globales Phnomen, das als Normalisierung des Rechtspopulismus bezeichnet wird, bei dem sich die etablierten Parteien nach rechts im politischen Spektrum bewegen und Ideologien, die als radikal und inakzeptabel abgestempelt wurden, normal, d. h. gesellschaftlich akzeptiert, werden. Diese Arbeit untersucht die Normalisierung des Rechtspopulismus im Kontext der italienischen Anti-Immigrationspolitik, indem sie die diskursiven Verschiebungen untersucht, die diesen Wandel anzeigen. Mit Hilfe des diskursgeschichtlichen Ansatzes (DHA) analysiert die Studie den Diskurs des ehemaligen italienischen Innenministers Marco Minniti - whrend der Mitte-Links-Regierung Gentiloni - und zeigt, dass er die so genannte Politik der Angst und eine negative Bewertung der Migrationsphnomene untersttzt.
  • Författare: Camilla Valerio
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786204046860
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2021-08-30
  • Förlag: Verlag Unser Wissen