bokomslag Die Neuordnung des Koerperschaftsteuersystems
Juridik

Die Neuordnung des Koerperschaftsteuersystems

Stefan Hahn

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 50 sidor
  • 2002
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Universitt des Saarlandes (Rechtswissenschaften, Staats- und Verwaltungsrecht), Veranstaltung: Prof. Dr. Rudolf Wendt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Gegenstand der Untersuchung ist die Neuordnung des Krperschaftsteuersystems. Eine integrierte steuerwissenschaftliche Untersuchung mit interdisziplinrer Ausrichtung auf die Disziplinen Steuerrechtswissenschaft, Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre wird dabei vorgenommen.
Im ersten Schritt werden das neue Krperschaftsteuersystem und die bedeutendsten Vernderungen gegenber dem vorherigen System dargestellt. Den Kernbereich bildet die Einfhrung des Halbeinknfteverfahrens und der Freistellungsmethode auf Anteilseignerebene. Im zweiten Schritt erfolgt die Evaluation des neuen Krperschaftsteuersystems. Es wird berprft, ob die Neuordnung aus dem Blickwinkel der einzelnen Disziplinen die an sie gestellten Erwartungen erfllt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
A.Ausgangslage und Rahmen der Unternehmenssteuerreform1
B.Gang der Untersuchung2
C.Die Neuordnung des Krperschaftsteuersystems3
I.Absenkung des Krperschaftsteuersatzes4
II.Begnstigung der Thesaurierung4
III.Behandlung der Gewinnausschttung6
1.Bei der ausschttenden Krperschaft6
2.Bei den Anteilseignern7
a.Anwendung des Halbeinknfteverfahrens bei natrlichen Personen als Anteilseigner7
b.Anwendung der Freistellungsmethode bei Krperschaften als Anteilseigner8
IV.Behandlung der Veruerung von Kapitalbeteiligungen9
1.Natrliche Person als Anteilsveruerer10
2.Krperschaft als Anteilsveruerer10
V.Aufwendungen und Gewinnminderungen in Zusammenhang mit einer Kapitalbeteiligung gem. 3c EStG und 8b V KStG11
1.Im Halbeinknfteverfahren11
2.In der Freistellungsmethode11
VI.Verschrfung bei der Gesellschafter-Fremdfinanzierung ( 8a KStG)12
VII.nderungen der Organschaftsregelungen13
VIII.Geplante Option der Personenunt
  • Författare: Stefan Hahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838653075
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 50
  • Utgivningsdatum: 2002-04-01
  • Förlag: Diplom.de