bokomslag Die neoklassische Kapitalmarkttheorie und die Erweiterung des Capital Asset Pricing Models
Samhälle & debatt

Die neoklassische Kapitalmarkttheorie und die Erweiterung des Capital Asset Pricing Models

Jessica Ploeger

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2017
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neoklassische Kapitalmarkttheorie gilt in der Wissenschaft als bedeutenster Ansatz zur Bestimmung von Aktienpreisen an den Finanzmärkten. Diese große Bedeutung hat sie vor allem erlangt, weil sie konsistent und einfach ist und auf mathematische Weise die Preisbildung abbildet. Damit deren Modelle zu korrekten Lösungen kommen, müssen jedoch einige restriktive Annahmen bezüglich des Finanzmarktes und des dort agierenden Investors gemacht werden. Die Kapitalmarkttheorie begründet sich auf der Theorie der Portfolio- Selektion von Markowitz und dem Indexmodell von Sharpe. Das wichtigste Preisbildungsmodell ist das CAPM.

  • Författare: Jessica Ploeger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668140325
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2017-02-06
  • Förlag: Grin Verlag