bokomslag Die moderne Fleischproduktion. Massentierhaltung und Fleischkonsum in Deutschland
Filosofi & religion

Die moderne Fleischproduktion. Massentierhaltung und Fleischkonsum in Deutschland

Leah Pielok

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr Respekt, bitte!
Keinen Auslauf, qulende Zucht und Transporte, permanenter Leistungsstress: Wir bestimmen darber, wie Tiere leben. Aber wir haben auch die Verantwortung fr sie.
Knnen wir auch ohne Massentierhaltung satt werden?

Jedes Jahr sterben allein in Deutschland rund 3 Milliarden Tiere fr die
Ernhrungsindustrie, obwohl es auch pflanzliche Alternativen gbe.
Wenn wir Fleisch aus artgerechter Haltung kauften und davon nicht nur Steaks und
Schnitzel, sondern alles essen wrden, mssten weniger Tiere sterben.

Meine Urgroeltern hielten sich ein Schwein, welches geschlachtet wurde und wovon
sich die vierkpfige Familie ein ganzes Jahr ernhrte. Dabei wurde auch gegessen,
was heute oft fr die Tiernahrung oder die Herstellung von Gelatine verwendet wird:
Knochen, Schwarten und Blut.

In ihrem Wahlprogramm fr die Bundestagswahl 2013 befrwortete die Partei
Bndnis 90/Die Grnen" einen Veggie Day" . Dieses Vorhaben wurde in der
ffentlichkeit kontrovers diskutiert und polarisierte die Whler.

Auch mich machte die Diskussion ber den Veggie Day" neugierig und ich wollte
mehr darber wissen, wodurch ich schlielich zu dem Titel Die moderne
Fleischproduktion - Massentierhaltung und Fleischkonsum in Deutschland" meiner
Facharbeit kam.
  • Författare: Leah Pielok
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656650003
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-05-14
  • Förlag: Grin Verlag