bokomslag Die Millenniums-Entwicklungsziele und der Wassersektor
Samhälle & debatt

Die Millenniums-Entwicklungsziele und der Wassersektor

Christian Schumacher

Pocket

1519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 158 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Philosophische Fakultt), 360 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im September 2000 in New York abgehaltene Millenniumsgipfel war der [...]
vorlufige Kulminationspunkt einer Entwicklung [...], die nach dem Ende des Ost-
West-Konfliktes begann und einen Paradigmenwechsel in der internationalen Entwicklungsdebatte und den internationalen Organisationen mit sich brachte." Mit der Verabschiedung der Millenniumserklrung und den spter aus ihr abgeleiteten acht Millenniums-Entwicklungszielen (MDG) wurde Armutsbekmpfung zur bergreifenden Aufgabe der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) erklrt und eine umfassende Agenda fr die internationale Politik des 21. Jahrhunderts gebildet. Die Tatsache, dass Armuts- und Umweltprobleme korrelieren, macht eine Verknpfung der globalen Armutsbekmpfung und Umweltpolitik notwendig. Die natrlichen Ressourcen und insbesondere Wasser haben eine Schlsselfunktion fr die Erreichung der MDGs 1-7, deren Zielsektoren mit der Ressource Wasser direkt oder indirekt verknpft
sind. So stellt Kemal Dervi!, der Direktor des Entwicklungsprogramms der
Vereinten Nationen (UNDP), fest, dass [...] ensuring that the poor have access to
sanitation and water is central to achieving all the MDGs."
Gut einem Drittel der Weltbevlkerung steht die Ressource Wasser nicht in
einem ausreichendem Mae8 zur Verfgung. In den Entwicklungslndern des Sdens und den Entwicklungsregionen Asiens haben mehr als 1,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und 2,4 Mrd. Menschen verfgen ber keine
akzeptablen sanitren Einrichtungen. Dieses Versorgungsdefizit wird durch das Bevlkerungswachstum , die Urbanisierung, die industrielle Entwicklung und den globalen Klimawandel verschrft und lsst den intersektoralen Druck zwischen den konkurrierenden Ansprch
  • Författare: Christian Schumacher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640197873
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 158
  • Utgivningsdatum: 2008-10-28
  • Förlag: Grin Verlag