bokomslag Die Methodik des EuGH im Urheberrecht

Die Methodik des EuGH im Urheberrecht

Verena Roder

Inbunden

2149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 588 sidor
  • 2016
Das Urheberrecht ist heutzutage europisch geprgt. Der EuGH konkretisiert im Rahmen einer autonomen Auslegung zunehmend unbestimmte Rechtsbegriffe. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Rechte der ffentlichen Wiedergabe und der ffentlichen Zugnglichmachung, den Werkbegriff und die Privatkopieschranke. Verena Roder systematisiert die EuGH-Rechtsprechung zum Urheberrecht und leistet einen Beitrag zur europischen Methodik. Sie untersucht die Urteilsbegrndungen des EuGH. Hervorzuheben sind die Ausfhrungen zur Bedeutung des Vlkervertragsrechts mit seiner Direktivwirkung auf das europische Sekundrrecht. Die rechtlichen Leitlinien, die der EuGH entwickelt, knnen im Urheberrecht auf eine Flle von Konkretisierungsmaterial gesttzt werden, auch auf einen systematischen Zusammenhang verschiedener Rechtsakte. Die Autorin arbeitet die besondere Bedeutung des vorgelegten Sachverhalts fr die Auslegungsentscheidung heraus. Abgerundet wird die Untersuchung durch einen Blick auf die kompetenzrechtliche Problematik derartiger Vorlageentscheidungen. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Telekom-Preis fr Zivilrecht 2016 ausgezeichnet.
  • Författare: Verena Roder
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161542817
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 588
  • Utgivningsdatum: 2016-04-11
  • Förlag: Mohr Siebeck