619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Institut fr Ethnologie), Veranstaltung: Geheimbnde und Maskengesellschaften in Afrika, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob die Mau Mau Bewegung, die in den 1950er Jahren in Kenia in Opposition zu der britischen Kolonialregierung stattfand, als Geheimbund anzusehen ist oder nicht.
Um diese Frage beantworten zu knnen, ist eine Definition des Begriffes Geheimbund" notwendig. Der Arbeit zugrunde gelegt werden wird die Definition von Knut Knackstedt, der die Merkmale eines Geheimbundes folgendermaen beschreibt:
Der Geheimbund ist ein Zusammenschluss von Individuen auf nicht-verwandtschaftlicher Basis. Seine wesentlichen Charakteristika sind im Einvernehmen der Mitglieder intentional ausgerichtete Emotionen und soziale Geschlossenheit zum Zwecke des Bewahrens exklusiven Wissens. Eine Mitgliedschaft kann fakultativ oder obligatorisch sein, immer jedoch wird sie durch eine Initiation gefestigt." (Knackstedt 2002:22) kurze Einfhrungen zum Thema gegeben werden.
Um sich mit dem Hauptakteur des Aufstandes kurz auseinander zu setzen, soll die
Ethnie der Kikuyu beschrieben werden. Als Grundlage dient hier das Buch von Jomo
Kenyatta, dem ehemaligen Fhrer der Kenya African Union und dem ersten Staatsprsident
eines unabhngigen Kenias, Facing Mt. Kenya". In einem zweiten Teil soll kurz
definiert werden, wie ein Bund von zwei weiteren sozialen Begriffen, Gesellschaft und
Gemeinschaft, abzugrenzen ist, und warum man von Geheimbund spricht. Eine dritte
Einfhrung soll den Leser nher an das Thema heranfhren, sie setzt sich mit der Frage
auseinander, woher der Begriff Mau Mau" kommt und es sollen die Anfnge der Bewegung
dargestellt werden.
Im Hauptteil, der Frage nach dem Geheimbund, werden die verschiedenen Merkmale
der Geheimbund-Definition aufgeschlsselt und einze
Um diese Frage beantworten zu knnen, ist eine Definition des Begriffes Geheimbund" notwendig. Der Arbeit zugrunde gelegt werden wird die Definition von Knut Knackstedt, der die Merkmale eines Geheimbundes folgendermaen beschreibt:
Der Geheimbund ist ein Zusammenschluss von Individuen auf nicht-verwandtschaftlicher Basis. Seine wesentlichen Charakteristika sind im Einvernehmen der Mitglieder intentional ausgerichtete Emotionen und soziale Geschlossenheit zum Zwecke des Bewahrens exklusiven Wissens. Eine Mitgliedschaft kann fakultativ oder obligatorisch sein, immer jedoch wird sie durch eine Initiation gefestigt." (Knackstedt 2002:22) kurze Einfhrungen zum Thema gegeben werden.
Um sich mit dem Hauptakteur des Aufstandes kurz auseinander zu setzen, soll die
Ethnie der Kikuyu beschrieben werden. Als Grundlage dient hier das Buch von Jomo
Kenyatta, dem ehemaligen Fhrer der Kenya African Union und dem ersten Staatsprsident
eines unabhngigen Kenias, Facing Mt. Kenya". In einem zweiten Teil soll kurz
definiert werden, wie ein Bund von zwei weiteren sozialen Begriffen, Gesellschaft und
Gemeinschaft, abzugrenzen ist, und warum man von Geheimbund spricht. Eine dritte
Einfhrung soll den Leser nher an das Thema heranfhren, sie setzt sich mit der Frage
auseinander, woher der Begriff Mau Mau" kommt und es sollen die Anfnge der Bewegung
dargestellt werden.
Im Hauptteil, der Frage nach dem Geheimbund, werden die verschiedenen Merkmale
der Geheimbund-Definition aufgeschlsselt und einze
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640309559
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-04-27
- Förlag: Grin Publishing