bokomslag Die Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939
Historia

Die Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939

Evelina Kirilova

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Soldauer Gebiet wurde nach Angaben von Reinhold Weber um das Jahr 1360 besiedelt. Nach der Meinung der masurischen Publizistin Emilia Sukertowa-Biedrawina hat die Besiedlung der Region noch um das Jahr 1299 stattgefunden. Auf jeden Fall war die Region nie vorher polnisches Territorium. Als preuisches Gebiet freute es sich ber eine religise Tolleranz, worauf auch die Bhmische Brdergemeinden in Soldau, Gilgenburg, Hohenstein und Neidenburg, die kurzfristig seit 1548 existierten, deuteten.
Im 18. Jahrhundert als Folge der Spannungen zwischen Katholiken und Evangelisten wurde die Soldauer Kirche repariert, sodass sie als ein starkes evangelisches Zeichen Masurens dienen konnte und die andere, von polnischen Grundbesitzern gegrndeten katholischen Kirchen im selben Amt, sowie das ganze Polen gegenberstehen sollte.
Die Verbreitung der deutschen Sprache in der Region im 18. Jahrhundert stand unter einer, von der Soldauer Kirchenarchiven herausgehenden klaren Trennung: Die Gutsbesitzer und die Brgerschaft Soldaus besuchten die deutschen Gottesdienste, die armen Leute, das Gesinde und die Bauern dagegen - die polnische.
Im 19. Jahrhundert bekam die Region einen vor allem deutschen Charakter. Die brgerliche Klasse entwickelte sich nach deutschen Vorbildern, die Stadt Soldau verfgte ber ein Missionshilfsverein, Handwerkerverein, Kirchenchor, Radfahrerverein, Tennisklub und Vaterlndischen Frauenverein u.s.w. Vor dem Ersten Weltkrieg war der Soldauer Kriegerverein der grte der Stadt.
Daher ist das Ziel dieser Arbeit die weitere Geschichte Masurens und insbesondere des Gebiets Soldau bis zum Zweiten Weltkrieg zu zeigen.
  • Författare: Evelina Kirilova
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640192168
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-10-21
  • Förlag: Grin Verlag