bokomslag Die logistische Infrastruktur Marokkos als Grundlage fur die Integration in die globale Wertschoepfungskette
Familj

Die logistische Infrastruktur Marokkos als Grundlage fur die Integration in die globale Wertschoepfungskette

Mohamed Nabil Majid

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Verkehrsberufe / Flugverkehr / Logistik, einseitig bedruckt, Note: 2, Fachhochschule Bochum, 18 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit wird die Infrastruktur Marokkos unter logistischen Gesichtspunkten betrachtet und ihre Funktion als Grundlage für die Integration in die globale Wertschöpfungskette untersucht. Die Bedeutung der Logistik für globale Wettbewerbsfähigkeit ist auch die Grundlage einer Zusammenarbeit zwischen Marokko und der Weltbank. Das Programm konzentriert sich auf das Wirtschaftswachstum und zu den wesentlichen Strategien gehört eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Stärkung der Logistik. , Abstract: Die Wettbewerbsfähigkeit, besonders der exportorientierten Unternehmen kann sich durch eine Senkung der Lagerbestände und beschleunigte Versorgungs- und Lieferzyklen erheblich steigern. Marokko wird dadurch auch für internationale Investoren attraktiver, die sich auf zuverlässige logistische Ketten verlassen müssen.Viele Fortschritte, wie die Modernisierung des Straßengüterverkehrs, Verbesserung der Sicherheit der logistischen Kette, verbesserter Datenaustausch, Erleichterung der Hafenpassagen, Entwicklung logistischer Kooperationsbeziehungen im Wertschöpfungsprozess zwischen selbstständigen Unternehmen und Zulieferer (Supply Chain), Entwicklung der Bildung sind durch das Königreich Marokko bereits erreicht worden. So können zusätzliche Anreize und Beispiele für andere Entwicklungsländer aufgezeigt werden, die ähnliche Probleme ihrer Wirtschaft lösen wollen. Bereits Mitte der 80er Jahre hat Marokko seine Wirtschaft geöffnet, um das Handelswachstum anzutreiben. Von 1983 bis 2003 ist der Export laut offiziellen Angaben durchschnittlich um 8,7 % angestiegen, die wirtschaftliche Öffnung von 40 auf 55% gewachsen. Die Öffnung der Wirtschaft ist vor allem Ergebnis verschiedener internationaler Abkommen, z.B. mit der EU und den USA, darunter das Freihandelsabkommen mit den USA im Jahr 2004, durch das nach Regierungsangaben 50000 Arbeitsplätze allein im Bereich Textil geschaffen wurden. Wachstum und Beschäftigung wurden durch die Abkommengestärkt. Allerdings sind durch die Abkommen auch neue Herausforderungen zu meistern. Marokkanische Produkte müssen auf dem nationalen Markt mit europäischen und amerikanischen Produkten konkurrieren.Der Tarifschutz verschwindet allmählich. So müssen marokkanische Unternehmen in diesem Bereich wettbewerbsfähig sein. Personalkosten, Innovationen, Infrastruktur, Eigentumsrecht und öffentlicher Dienst spielen eine Rolle für diesen Wettbewerb. Ein wesentliches Element ist dabei auch die Logistik, vor allem durch den Vorteil, den die Geographie Marokko bietet (Nähe zur EU). Die Logistik des Handels und die Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit Marokko ist Thema dieser Arbeit mit dem Titel "Die logistische Infrastruktur Marokkos als Grundlage für die Integration in die globale Wertschöpfungskette".
  • Författare: Mohamed Nabil Majid
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638831802
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag