449:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Fruhgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, 9 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leichenrede, die Perikles im Winter 431- 430 v. Chr. gehalten haben soll, eroffnet dem heutigen Leser eine Reihe wichtiger Interpretationsansatze. In dieser Arbeit wird zum einem aufgezeigt werden, wie eine Quelleninterpretation gestaltet werden kann, zum anderen wird dies an der Leichenrede des Perikles, unter einer gewahlten Fragestellung geschehen. Die Quelleninterpretation soll die Frage verfolgen, welche Motive sowohl Thukydides hatte, Perikles diese Rede halten zu lassen, als auch die Frage untersuchen, welches Motiv Perikles hatte bewegen konnen, diese Rede, so wie sie uns heute bekannt ist, zu halten. Abschliessend werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusamenfassend dargestellt
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638752770
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 44
- Utgivningsdatum: 2007-10-01
- Förlag: Grin Publishing