bokomslag Die Legalisierung der nationalsozialistischen Machtbernahme 1933/34
Historia

Die Legalisierung der nationalsozialistischen Machtbernahme 1933/34

Nils Wadenpohl

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2019
Der Prozess der nationalsozialistischen Machtbernahme 1933/34 vollzog sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit und Dynamik. Innerhalb dieses anderthalbjhrigen Prozesses wurden der Parlamentarismus sowie der politische Pluralismus abgeschafft, die Weimarer Verfassung ausgeschaltet und der Rechtsstaat wich der nationalsozialistischen Willkrherrschaft. Es ist sicher unbestritten, dass die nationalsozialistische Diktatur ein in der Geschichte beispielloser Unrechtsstaat war. Zur Frage nach der Legalitt der Machtbernahme existieren dagegen durchaus unterschiedliche Ansichten. So reicht die Bandbreite entlang dieser Kontroverse von einer erfolgreichen Beseitigung des Rechtsstaats im Namen des Rechts" bis hin zu einem Verfassungswandel auf pseudolegalem Wege". Im Rahmen dieser Arbeit sollen die unterschiedlichen Stationen dieses Machtbernahmeprozesses untersucht und hinsichtlich ihrer Legalitt bewertet werden. So waren die Elemente, die Hitlers Diktatur begrndeten und berhaupt erst ermglichten, bereits in der Weimarer Verfassung angelegt. Die Auslegung der Weimarer Reichsverfassung sah die Mglichkeit der Etablierung einer Prsidialregierung vor, welche mittels Notverordnungen am Parlament vorbei regieren konnte. Dies sollte sich im Zeitverlauf als entscheidende Einbruchstelle der Verfassung und als Einfallstor fr die nationalsozialistische Diktatur herausstellen.
  • Författare: Nils Wadenpohl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961168286
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2019-07-30
  • Förlag: Diplom.de