bokomslag Die Lebenssituation der italischen Bauern im zweiten und ersten Jahrhundert vor Christus
Historia

Die Lebenssituation der italischen Bauern im zweiten und ersten Jahrhundert vor Christus

Nadja Klo

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Technische Universitt Dresden, Veranstaltung: Die rmische plebs, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem der altrmischen Quellenlage und damit der Quellenkritik besteht vor allem darin, dass die pontifikalen Aufzeichnungen ber Inhalt und Anfang der rmischen Geschichte an unheilbaren Widersprchen leiden. So bestehen sie
hauptschlich aus glaubwrdigen Augenzeugenberichten nach gleichzeitigen Aufzeichnungen und gehen demnach sogar zurck bis zur Vorgeschichte der rmischen Grndungssage. Diese Dokumentationen enthalten neben den Magistratslisten schlielich auch, leider mangelhafte, Notizen ber stadtrmische
Vorkommnisse wie Teuerung oder Kriege. Amtlichen Charakter aber jedoch hatten die zu Anfang eines jeden Jahres angelegten Kalendarien, auf denen Tag fr Tag wichtige Ereignisse vom Standpunkt des Kollegiums, insbesondere diejenigen, bei
denen es amtlich beteiligt war, eingetragen wurden. Zwar waren diese in sich abgeschlossen und weder zusammenhngend, noch knstlerisch ausgestaltet, dennoch waren sie Selbstzweck, hnlich wie die Ostertafeln der klsterlichen
Chronisten des Mittelalters. So begegnen uns diese amtlichen Beschftigungen zuerst bei Cn. Flavius, also etwa zum Ende des vierten Jahrhunderts vor Christi Geburt, wobei auch dieser neben amtlichen Notizen sowohl private Familienaufzeichnungen, als auch Laudationen oder Elogien nutze, um eine rmische Stadtchronik zu rekonstruieren. Doch ob diese Chronik oder die offizielle Publikation der Stadtchronik des Scvola wirklich verffentlicht wurde ist fraglich, wobei Cicero2 selbst unwiderlegbar fr die Existenz der Chronik spricht. In wie weit
die Stadtchronik einen geschichtlichen Wert aufweist, hngt demnach vor allem von der Beantwortung der Frage ab, wann Aufzeichnungen ber die rmische Urgeschichte begonnen haben. Nach vorherrschender Meinung der Historiker beginnt diese zum Ende des fnf
  • Författare: Nadja Klo
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640336814
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2009-06-06
  • Förlag: Grin Verlag