bokomslag Die Kunst der Re*-Produktion

Die Kunst der Re*-Produktion

Claudia Tittel

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 207 sidor
  • 2024
Die Publikation versammelt dreizehn verschiedene Aufsätze von Kunstwissenschaftler:innen, Medientheoretiker:innen, Filmwissenschaftler:innen und Fotografieexpert:innen, die sich auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Thema der Reproduktion in Film, Fotografie und bildender Kunst in der gegenwärtigen Kunstproduktion auseinandersetzen. Ausgangspunkt der Publikation ist die Beobachtung, dass aufgrund der steten Verfügbarkeit von Informationen, Bildern und Musik im Internet ein System der Wiederverwertung geschaffen wurde, das auf ständiger Wiederholung und Neuschöpfung des Alten basiert. Vor allem in der zeitgenössischen (Medien-)Kunst, in Film und Fotografie sind künstlerische Techniken der Reproduktion, des Wiederholens und Kopierens gang und gäbe, da sie zu deren genuinen Eigenschaften gehören. Anhand ausgewählter Beispiele sollen verschiedene Strategien des Reproduzierens, Referenzierens, des Rekursivierens vorgestellt und analysiert werden.Mit Beiträgen von Sven Bergelt, Christa Blümlinger, Ilka Brombach, Elisabeth Fritz, Stephan Gregory, Tina Hedwig Kaiser, Verena Krieger, Vera Lauf, Astrid Matron, Friedrich Tietjen, Claudia Tittel und Matthias Weiß.

  • Författare: Claudia Tittel
  • Illustratör: Abbildungen in Farbe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783957732415
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 207
  • Utgivningsdatum: 2024-04-10
  • Förlag: Bauhaus-Universit¿tsverlag Weimar