bokomslag Die Krperstrafen - Der Mensch als Objekt der Macht
Historia

Die Krperstrafen - Der Mensch als Objekt der Macht

Michael Rohschrmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Vlker, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Krper und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Lebewesen ist in der Lage, seinen Artgenossen mit derselben Grausamkeit zu begegnen wie der Mensch. Stellt sich die Frage, warum das so ist. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Bereich der Folter und Marter als physischem Akt im Rahmen der Strafe oder als Teil eines Strafprozesses. Also ausschlielich jene Flle, in denen eine Autoritt, ob staatlich oder kirchlich, auf den Krper eines Delinquenten zugreift. Folter zwischen zwei Akteuren welche auf subjektiven Emotionen wie Hass oder hnlichem beruht, soll bewusst ausgeklammert werden. Ebenso die Schmerzen, die Menschen sich selbst beibringen. Gedacht sei hierbei an religise Geielungen oder das moderne 'Ritzen'. Diese Geielungen knnen als Selbstbestrafung des eigenen Krpers fr Normverste betrachtet werden und bieten damit ein interessantes Feld fr eine Krpersoziologische Untersuchung.Es geht also um die Untersuchung des Makrophnomens der Folter und Marter. Inwieweit 'Ethnische Suberungen' und die Massenvergewaltigungen am Ende des zweiten Weltkrieges sowie im jugoslawischen Brgerkrieg dazuzurechnen sind, ist eine Frage, die in dem Teil der Arbeit, der sich mit der sozialen Ungleichheit beschftigt, zumindest kurz diskutiert werden soll. Michel Foucault befasst sich in seinem Werk 'berwachen und Strafen', welches mit seinen Theorien die Grundlage dieser Arbeit bilden wird, mit der Entwicklung von der Marter hinzum modernen, konomisch orientierten Gefngnis. 'Es ist zu zeigen, dass die Strafmanahmen nicht einfach negative Mechanismen sind,sondern dass sie an eine Reihe positiver und nutzbringender Effekte geknpft sind...1'. Foucaults Buch befasst sich mit der Entwicklung in Frankreich, vor allem whrend der frhen Neuzeit. Neben seinen S
  • Författare: Michael Rohschrmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640292639
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-03-21
  • Förlag: Grin Verlag