bokomslag Die Kosten ineffizienter Anlagestrategien am Beispiel deutscher Bundesschatzbriefe
Samhälle & debatt

Die Kosten ineffizienter Anlagestrategien am Beispiel deutscher Bundesschatzbriefe

Johannes Jasper

Pocket

579:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2011
In dieser Ausarbeitung werden gngige wirtschaftswissenschaftliche Annahmen aus dem Bereich der Behavioral Finance untersucht und der Versuch gestartet, diese im Rahmen einer Simulation anhand deutscher Bundesschatzbriefe auf das Anlageverhalten von privaten Anlegern zu transferieren. Hierbei wird der Frage nachgegangen, inwieweit das unterschiedliche Anlageverhalten, bedingt durch mehrere soziale und intellektuelle Faktoren, die Ertragsentwicklung der simulierten Investitionsprozesse beeinflusst. Um eine adquate Diskrepanz zwischen den simulierten Anlagehistorien bestmglich zeigen zu knnen, wird eine Simulation ber einen Zeithorizont von zwanzig Jahren durchgefhrt. Der deutsche Bundesschatzbrief wurde aus mehreren Grnden fr diese Untersuchung gewhlt: Aufgrund seiner Eigenschaft als Investitionsobjekt fr ausschlielich private Anleger wird dieses Produkt lediglich auerbrslich gehandelt und ist demnach unabhngig von externen Markteffekten, die einen zustzlichen Einfluss auf die durchgefhrte Simulation ausben knnten. Hinzu kommt eine fr die Simulation uerst wichtige Eigenschaft: Der deutsche Bundesschatz ist mit einer Wechseloption ausgestattet, die es dem Anleger erlaubt, nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr kostenlos in eine neue Ausgabe zu wechseln. Aufbauend auf den Theorien der Behavioral Finance bedeutet dies, dass genau mit dieser Optionskomponente das ausschlaggebende Instrument gegeben ist, mit dem das unterschiedliche Anlageverhalten der Investoren demonstriert und letztendlich die Kosten der mangelnden Finanzbildung gezeigt werden kann. Neben der eigentlichen Simulation wird zudem der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise der Bund, als Emittent dieses Schuldtitels, von den unterschiedlichen Anlageverhalten von Investoren profitieren kann und welche Verhaltensanreize hierdurch fr die Marktteilnehmer entstehen knnen. Zum Ende der Untersuchung wird zudem ein abschlieender Vergleich zur Zinsstrukturkurve der deutschen einjhr
  • Författare: Johannes Jasper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863410247
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2011-03-30
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing