449:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Siedlungsgebiet Lahn war in rmischer Zeit Limes - Grenzgebiet (ca. 1. - 3. Jh.) und hatte besonders durch diese Tatsache eine Sonderstellung gerade in der Gegend um Giessen. Dieser Effekt wurde dadurch verstrkt, dass eine bedeutende Handelsstrasse von dem heutigen Frankfurt am Main Heddernheim ber Butzbach nach Giessen fhrte (Marienstrae), wo sie sich in eine Nord- und eine Ostroute aufteilte. Diese ging wahrscheinlich bis in das heutige Gebiet Sachsens im Osten und bis nach Niedersachsen im Norden weiter. Durch Ausgrabungen im heutigen Giessener Stadtgebiet wurden Friedhfe freigelegt, die in diese Zeit datiert wurden (Sandberg). Es handelt sich hierbei um eine germanische Dorfsiedlung und um die dazugehrigen Grabfelder des 1. bis 3. Jahrhunderts nach Christus. Die dort gemachten Funde deuten auf eine Siedlung hin, die, so scheint es, eine Ausnahme ist. Die Germanen siedelten selten, zumindest so weit wir wissen, so nahe am Limes. Anhand der Grabbeigaben versucht man diese Germanen den Chatten zuzurechnen. Allerdings werden die meisten Funde dieser Zeit den Chatten zugeschrieben, ohne dass wir genau wissen knnen ob diese Germanen Chatten waren oder was wir uns genau unter den Chatten vorzustellen haben. Sehr wahrscheinlich bestand dort ein Foederatenverhltnis zwischen den Rmern und den dort siedelnden Germanen, wie es auch im Bereich des sdlichen Limes, aber auch zeitweise im Bereich um Mainz bezeugt wird. Diese Interpretation kam durch die genaue Betrachtung und Einschtzung des archologischen Fundgutes zustande.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640123520
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2008-08-12
- Förlag: Grin Publishing