bokomslag Die Konstruktion der "Deutschen" nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann
Filosofi & religion

Die Konstruktion der "Deutschen" nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann

Verena Zucker

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,6, Universitt Leipzig (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Fuball Weltmeisterschaft 2006 sind die Flaggen in den national Farben, schwarz-rot-gelb, nicht mehr weg zu denken. Ob die Grillschrze oder als Autoverkleidung, es ist eine Renaissance des Patriotismus. Keiner muss sich mehr schmen fr seine Geschichte. Den Werbefilm des Bundes, dass ich und du Deutschland sind, kennt mittlerweile jeder und Wir knnen alles erreichen, wenn wir nur wollen. Auch deutschsprachige Rock-und-Popbands wie Mia" und Wir sind Helden" besingen derartige Gefhle. Lasst uns gemeinsam als Europa fhlen und schaffen, so die Bundeskanzlerin. Wahlplakate fr ein starkes Deutschland" und ein bunt hinterlegtes "WIR" in Europa" treffen den Geschmack der Whler, oder kann der aufgeklrte Demokrat doch nicht frei whlen und verkennt die Propaganda?
In meiner Bachelor Arbeit mchte ich mich mit dem Konstrukt Nationalstaat im speziellen an Hand der Deutschen auseinandersetzen. Mit der Theorie von Peter L. Berger und Thomas Luckmann soll das Konstrukt die Deutschen" untersucht werden.Dazu soll in dieser Arbeit das groe Abstrakt Deutschland" aufgeschlsselt werden. Es soll nachgewiesen werden, dass es sozial konstruiert, jedoch mit besonderen Augenmerk auf die Legitimationsebene, d.h. wer oder was legitimiert solch ein Staatengebilde, wieso bzw. welche positiven und negativen Bedingungen gibt es dafr. Im Zusammenhang damit wird auf die Identifikationsbildung vom Individuum und Gesellschaft eingegangen. Es gibt allerhand Instrumente und geschaffene Institutionen die zur Stabilisierung solcher Konstrukte wie zum Beispiel unseren Nationalstaat" dienen. Induktiv soll dieser Mechanismus aufgezeigt und kritisch hinterfragt werden.
  • Författare: Verena Zucker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656391593
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2013-03-15
  • Förlag: Grin Verlag